© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Wien. Neben Corona, Influenza und gewöhnlichen Erkältungsviren kursiert gegenwärtig vermehrt auch wieder der Keuchhusten, der durch Bakterien der Stämme Bordetella...
WeiterlesenDetailsDieser Tage wurden zwei großangelegte Studien präsentiert, die vor allem anhand des US-Gesundheitswesens belegen, dass nach der Privatisierung von Spitälern...
WeiterlesenDetailsWährend die Vertreter von 190 Staaten an der wenig erfolgsversprechenden 28. Weltklimakonferenz teilnehmen, zeigt das Weltklima mit einer Rekorderwärmung für...
WeiterlesenDetailsBäume und planvolle Forstarbeiten helfen der Natur und den Menschen. Bäume können Menschen vor Regen schützen. Wenn Bäume an den...
WeiterlesenDetailsAn und vor den Küsten Dänemarks, Deutschlands und der Niederlande nimmt die Zahl der Seehunde ab. Die Situation ist zwar...
WeiterlesenDetailsDie Waldflächen der Erde gehen durch rücksichtslose Abholzung und Brände weiter zurück. Es braucht eine Trendwende, denn vor allem die...
WeiterlesenDetailsDas ewige Eis im eidgenössischen Hochgebirge schmilzt so rasch wie nie zuvor. Binnen zwei Jahren gingen zehn Prozent des Gesamtvolumens...
WeiterlesenDetailsWien. Für alle, die in der Wissenschaft arbeiten, ist es eine schlechte Nachricht, dass die Förderung des Wissenschaftsfonds (FWF) für...
WeiterlesenDetailsWährend das Straßennetz weiterhin munter ausgebaut wird, zerstört man in Österreich Bahninfrastruktur. Seit 1995 wurden 655 Kilometer Schienen und 230...
WeiterlesenDetailsInvasive Arten spielen eine entscheidende Rolle im weltweiten Artensterben. Sie sind für 60 Prozent der dokumentierten Ausrottungen von Tieren und...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at