© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
In China zwingt die steigende Arbeitslosigkeit viele Hochschulabsolventen, schlecht bezahlte Jobs anzunehmen oder auf die Unterstützung ihrer Eltern angewiesen zu...
WeiterlesenDetailsStellantis plant die Entlassung von bis zu 2.450 Fabrikarbeitern in Detroit und bietet in den USA freiwillige Abfindungen an, um...
WeiterlesenDetailsDie haitianische Regierung hat den Ausnahmezustand in mehreren Gebieten des Landes um einen weiteren Monat verlängert, um angesichts der zunehmenden...
WeiterlesenDetailsDie streikenden Mitarbeiter von Evolution Georgia, die seit 39 Tagen für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen kämpfen, drohen mit der...
WeiterlesenDetailsDie kolumbianische Regierung hat ein Dekret verabschiedet, das den Export von Kohle nach Israel verbietet, um gegen den Krieg im...
WeiterlesenDetailsKhartum. Seit mehr als einem Jahr ist der Sudan von einem Krieg gezeichnet, der zwischen den Militärs und einer ehemaligen...
WeiterlesenDetailsDer Verbleib der israelischen Besatzungstruppen im Gazastreifen „so lange wie nötig“ ist unter anderem im US-Vorschlag für die Verhandlungen in...
WeiterlesenDetailsNikosia. In Zypern soll eine neue kommunistische Partei mit marxistisch-leninistischen ideologischen Merkmalen gegründet werden. Nach Angaben von Christos Kourtellaris, Exekutivsekretär der...
WeiterlesenDetailsNablus. Am Donnerstag griffen rechtsextreme jüdische Siedler das palästinensische Dorf Dschit, zehn Kilometer entfernt von Nablus, ab. Die Siedler töteten...
WeiterlesenDetailsBelgrad. Seit Juni fanden in ganz Serbien rund fünfzig Demonstrationen gegen die Pläne zur Wiedereröffnung einer Lithiummine in der Nähe...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at