© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Größere Proteste finden zurzeit im Irak anlässlich der Ermordung einer Youtuberin durch ihren eigenen Vater statt. Besonders problematisch ist das...
WeiterlesenDetailsWien. Eine kürzlich veröffentliche internationale Studie wies nach, dass die Schülerinnen und Schüler massiven Einbußen im Lernfortschritt aufgrund des Distance...
WeiterlesenDetailsNeben den Bahnlinien stehen auch Lohnerhöhungen still – und das seit rund vier Jahren. Die Gewerkschaften ASLEF und RMT fordern...
WeiterlesenDetailsNicht allen Menschen in Großbritannien geht es so schlecht, dass sie wegen Teuerung, Inflation und stagnierenden Löhnen gleich streiken müssen:...
WeiterlesenDetailsDie während der Corona-Pandemie notwendigen Schulschließungen sowie weitere Maßnahmen haben zu Defiziten im Lernfortschritt geführt. Das ist wenig überraschend, wenn...
WeiterlesenDetailsAmazon Boss und einer der reichsten Kapitalisten der Welt, Jeff Bezos, verlieh Dolly Parton den „Courage and Civility“ Preis, dotiert...
WeiterlesenDetailsDie Streikbewegung im Vereinigten Königreich setzt sich fort. Es geht um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen, aber auch um die...
WeiterlesenDetailsDie von Macron geplante Erhöhung des Pensionsalters stößt weiterhin auf starke Gegenwehr bei der Bevölkerung. Um die angekündigten Demonstrationen in...
WeiterlesenDetailsIm November hatten sich Bund, Länder und Sozialversicherung beim Treffen der Gesundheitslandesrätinnen und ‑räte in Wien darauf geeinigt, dass die...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Insgesamt fast 3.000 Anfragen wurden im Jahr 2022 wegen Mobbing, psychischer Probleme und Fälle von Gewalt bei Kindern und...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at