Die Jugendfront der Partei der Arbeit Österreichs war dieses Jahr erneut am Odigitis-Festival der Kommunistischen Jugend Griechenlands (KNE) präsent und beteiligte sich an zwei von der KNE organisierten Seminaren.
Athen. Von 24. bis 27. September fand das 51. Odigitis-Festival der Kommunistischen Jugend Griechenlands im Antonis Tritsis Park in Athen statt. Im Rahmen des Festivals nahmen Organisationen aus der ganzen Welt an der internationalen Delegation teil, darunter die Jugendfront als einzige österreichische Organisation. Die internationale Delegation bietet der Jugendfront jedes Jahr die Möglichkeit, die Beziehungen zu Schwesternorganisationen zu stärken, Einblicke in die Kämpfe der Jugend anderer Länder zu bekommen und von den Erfahrungen anderer kommunistischer Jugendorganisationen zu lernen.
Treffen mit kommunistischen Gewerkschaftern
Teil des Seminars war auch ein Treffen mit kommunistischen Gewerkschaftern im Hafen von Piräus. Wenige Tage zuvor starb ein junger Arbeiter auf einem Schiff im Hafen bei einem Arbeitsunfall. Als Reaktion organisierten die Matrosen des Schiffs einen Streik, dem sich auch die Hafenarbeiter anschlossen. Die Gewerkschafter berichteten außerdem von ihren Streiks gegen Waffenlieferungen, die nach Israel versendet werden sollen. Dabei stehen die Hafenarbeiter von Piräus in engem Kontakt mit Hafenarbeitern aus Italien und anderen Ländern, um gemeinsam Aktionen zu koordinieren und Informationen über Waffenlieferungen zu bekommen.
Im Rahmen eines Treffens mit dem Generalsekretär der Kommunistischen Partei Griechenlandes (KKE), Dimitris Koutsoumbas, fand ein internationales Seminar zum Thema Antikommunismus und Geschichtsfälschung statt. Passend dazu konnte sich die Jugendfront auch mit Genossinnen der Kommunistischen Partei Polens (KPP), die erneut von einem möglichen Verbot durch den polnischen Staat bedroht ist, oder dem Rksm(b) aus Russland und der Kommunistischen Jugend Venezuelas (JCV) austauschen, die ebenfalls unter zunehmend schwierigen Bedingungen politische Arbeit leisten müssen.
Die Kommunisten Israels und Palästina Seite an Seite
Die Jugendorganisationen der Palästinensischen Volkspartei, der Palästinensischen Kommunistische Partei und der Kommunistischen Partei Israels waren ebenfalls am Festival vertreten. Die beiden Stände der Volkspartei und der israelischen Kommunisten befanden sich im internationalen Dorf des Odigitis-Festivals direkt nebeneinander. Sie gaben ein starkes Zeichen des gemeinsamen Kampfes gegen Besatzung, Apartheid und Völkermord und unterstrichen den internationalistischen Charakter der kommunistischen Bewegung.
Den krönenden Abschluss des Festivals bildete eine Rede von Dimitris Koutsoumbas, vor tausenden Jugendlichen, begleitet von einem eindrucksvollen Aufmarsch von Mitgliedern der KNE und KKE.
Im Anschluss an das Festival beteiligte sich die Jugendfront an einem ideologischen Seminar, das von der KNE ausgerichtet wurde und wichtige Themen der marxistisch-leninistischen Imperialismustheorie sowie konkrete Analysen der imperialistischen Konfrontationen in Osteuropa und dem Nahen Osten behandelte. Die Jugendfront berichtete im Rahmen des Seminars vom Wesen des österreichischen Imperialismus und seinem Einfluss, insbesondere in Osteuropa. Am 29. September konnte die internationale Delegation außerdem an einer Mobilisierung der KKE und KNE vor der polnischen Botschaft in Athen teilnehmen, die ebenfalls die Angriffe auf die KP Polens verurteilte.

