In Griechenland kommt es auch weiterhin zu Kampfmaßnahmen gegen den Plan der konservativen Regierung, die tägliche Höchstarbeitszeit auf bis zu 13 Stunden auszudehnen und zugleich „flexible“ Arbeitszeitmodelle einzuführen. 35 Arbeitszentren, 15 Verbände und Hunderte von Gewerkschaften rufen für Dienstag in Griechenland zum Streik auf.
Hunderte von Gewerkschaften, Verbänden und Arbeitszentren in ganz Griechenland rufen zum Aufstand aller Arbeitenden gegen das geplante Gesetz, das an diesem Tag in der Plenarsitzung des Parlaments eingebracht wird. Mit diesem Aufruf „pflügen“ die Gewerkschaften die Betriebe und rufen die Arbeiterklasse auf, auf die Straße zu strömen und die Rücknahme des Gesetzentwurfs zu fordern, 7 Stunden – 5 Tage – 35 Stunden zu fordern, Geld für Gehälter, Renten, Gesundheit und Bildung, nicht für die Schlachthöfe des Krieges. Alles ins Visier zu nehmen, was das Leben der Menschen zerstört: Von hohen Preisen und Steuerraub bis zur Kommerzialisierung der Bildung, der Gesundheit und so weiter.
„Das verabscheuungswürdige Gesetz über die 13. Arbeitsstunde und die Flexibilität gehört in den Abfall“, heißt es in dem Streikaufruf der Gewerkschaft PAME, die klarstellt: „Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und der Produktivitätssteigerungen werden wir nicht zu Sklaven werden! Im 21. Jahrhundert ist es zeitgemäß, den Kampf für eine verkürzte und feste tägliche Arbeitszeit, für 7 Stunden – 5 Tage – 35 Stunden, zu intensivieren! Wir fordern echte Lohnerhöhungen durch Tarifverträge, damit kein Arbeitnehmer 13 oder 14 Stunden arbeiten muss, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Es ist unser echtes, zeitgemäßes Recht, unsere Freizeit mit unserer Familie, mit unseren Kindern so zu planen und zu gestalten, wie wir es wollen. Es ist unser Recht, am kulturellen, gewerkschaftlichen und politischen Leben der Gesellschaft, in der wir leben, teilzunehmen.
Zeitgemäß und menschlich ist es, der Grausamkeit des Krieges und der Flucht, der Ausbeutung und der Armut ein Ende zu setzen. Die Völker sollen friedlich in ihrer Heimat leben können.“ Es ist mit eine breiten Mobilisierung zu rechnen, im Kampf gegen die Angriffe aus die Rechte er Arbeiterklasse in Griechenland.
Quelle: 902.gr