ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Anklage gegen Linzer Ex-Bürgermeister wegen Untreue

    Anklage gegen Linzer Ex-Bürgermeister wegen Untreue

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

  • Panorama
    Eine Woche voller Arbeitsunfälle in Österreich – ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte

    Eine Woche voller Arbeitsunfälle in Österreich – ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte

    Wien spart bei der Sucht- und Drogenhilfe

    Wien spart bei der Sucht- und Drogenhilfe

    59-Jähriger wegen Wiederbetätigung in Krems verurteilt

    59-Jähriger wegen Wiederbetätigung in Krems verurteilt

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    ÖGK warnt vor Betrugsanrufen: Keine Bankdaten am Telefon weitergeben

    ÖGK warnt vor Betrugsanrufen: Keine Bankdaten am Telefon weitergeben

    Mit Glück statt mit Recht – Mutter kämpft um Kindergartenplatz für ihren Sohn mit Downsyndrom

    Mit Glück statt mit Recht – Mutter kämpft um Kindergartenplatz für ihren Sohn mit Downsyndrom

    Rotes Kreuz meldet Rekordarmut – und der Kapitalismus beklatscht die ehrenamtliche Krisenverwaltung

    Rotes Kreuz meldet Rekordarmut – und der Kapitalismus beklatscht die ehrenamtliche Krisenverwaltung

    Nach Freisprüchen im Fall Anna: Debatte um Sexualstrafrecht und Prävention

    Nach Freisprüchen im Fall Anna: Debatte um Sexualstrafrecht und Prävention

  • International
    Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein

    Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein

    US-Militäreinsätze in der Karibik: Tote und Kritik in Trinidad und Tobago

    US-Militäreinsätze in der Karibik: Tote und Kritik in Trinidad und Tobago

    Europäischer Rat bestätigt „Fahrplan für Verteidigungsbereitschaft 2030“ – Militarisierung der EU schreitet voran

    Europäischer Rat bestätigt „Fahrplan für Verteidigungsbereitschaft 2030“ – Militarisierung der EU schreitet voran

    New Jersey verklagt Amazon wegen Diskriminierung schwangerer und behinderter Mitarbeiter

    New Jersey verklagt Amazon wegen Diskriminierung schwangerer und behinderter Mitarbeiter

    Brutale Gewalt bei Olivenernte: Israelische Siedler greifen palästinensische Bauern in der Westbank an

    Brutale Gewalt bei Olivenernte: Israelische Siedler greifen palästinensische Bauern in der Westbank an

    Tinubus Begnadigungen: Nigeria setzt ein Zeichen der Aufarbeitung

    Tinubus Begnadigungen: Nigeria setzt ein Zeichen der Aufarbeitung

    Israels Hardliner fordert Fortsetzung des Genozids in Gaza

    Israels Hardliner fordert Fortsetzung des Genozids in Gaza

    BRD: Merz, Söder & Co. entdecken plötzlich den Antifaschismus

    BRD: Merz, Söder & Co. entdecken plötzlich den Antifaschismus

    Hungerstreikende in Isolationsgefängissen der Türkei in akuter Lebensgefahr

    Hungerstreikende in Isolationsgefängissen der Türkei in akuter Lebensgefahr

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Keine Schuljause fürs Proletariat, aber Bio-Propaganda für alle

    Keine Schuljause fürs Proletariat, aber Bio-Propaganda für alle

    Brauindustrie: 2,55 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhung

    Brauindustrie: 2,55 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhung

    Kapitalismus in der Dauerkrise – und die Arbeiterklasse zahlt den Preis

    Kapitalismus in der Dauerkrise – und die Arbeiterklasse zahlt den Preis

    Paul Green schließt Produktion in Mattsee

    Paul Green schließt Produktion in Mattsee

    Zwei Jahre bedingte Haft nach heimlichen Aufnahmen in Umkleidekabinen

    Zwei Jahre bedingte Haft nach heimlichen Aufnahmen in Umkleidekabinen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Jausendosen

    Jausendosen

    „Ich bin ein Intellektueller“ – Was bedeutet dieses Bekenntnis des österreichischen Bestsellerautors Michael Köhlmeier?

    „Ich bin ein Intellektueller“ – Was bedeutet dieses Bekenntnis des österreichischen Bestsellerautors Michael Köhlmeier?

    Ein ganzes Leben für die Freiheit – Tamara Bunke kommt nach Hallein

    Ein ganzes Leben für die Freiheit – Tamara Bunke kommt nach Hallein

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

  • Kommentar
    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

  • Partei der Arbeit
    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Anklage gegen Linzer Ex-Bürgermeister wegen Untreue

    Anklage gegen Linzer Ex-Bürgermeister wegen Untreue

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

  • Panorama
    Eine Woche voller Arbeitsunfälle in Österreich – ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte

    Eine Woche voller Arbeitsunfälle in Österreich – ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte

    Wien spart bei der Sucht- und Drogenhilfe

    Wien spart bei der Sucht- und Drogenhilfe

    59-Jähriger wegen Wiederbetätigung in Krems verurteilt

    59-Jähriger wegen Wiederbetätigung in Krems verurteilt

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    ÖGK warnt vor Betrugsanrufen: Keine Bankdaten am Telefon weitergeben

    ÖGK warnt vor Betrugsanrufen: Keine Bankdaten am Telefon weitergeben

    Mit Glück statt mit Recht – Mutter kämpft um Kindergartenplatz für ihren Sohn mit Downsyndrom

    Mit Glück statt mit Recht – Mutter kämpft um Kindergartenplatz für ihren Sohn mit Downsyndrom

    Rotes Kreuz meldet Rekordarmut – und der Kapitalismus beklatscht die ehrenamtliche Krisenverwaltung

    Rotes Kreuz meldet Rekordarmut – und der Kapitalismus beklatscht die ehrenamtliche Krisenverwaltung

    Nach Freisprüchen im Fall Anna: Debatte um Sexualstrafrecht und Prävention

    Nach Freisprüchen im Fall Anna: Debatte um Sexualstrafrecht und Prävention

  • International
    Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein

    Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein

    US-Militäreinsätze in der Karibik: Tote und Kritik in Trinidad und Tobago

    US-Militäreinsätze in der Karibik: Tote und Kritik in Trinidad und Tobago

    Europäischer Rat bestätigt „Fahrplan für Verteidigungsbereitschaft 2030“ – Militarisierung der EU schreitet voran

    Europäischer Rat bestätigt „Fahrplan für Verteidigungsbereitschaft 2030“ – Militarisierung der EU schreitet voran

    New Jersey verklagt Amazon wegen Diskriminierung schwangerer und behinderter Mitarbeiter

    New Jersey verklagt Amazon wegen Diskriminierung schwangerer und behinderter Mitarbeiter

    Brutale Gewalt bei Olivenernte: Israelische Siedler greifen palästinensische Bauern in der Westbank an

    Brutale Gewalt bei Olivenernte: Israelische Siedler greifen palästinensische Bauern in der Westbank an

    Tinubus Begnadigungen: Nigeria setzt ein Zeichen der Aufarbeitung

    Tinubus Begnadigungen: Nigeria setzt ein Zeichen der Aufarbeitung

    Israels Hardliner fordert Fortsetzung des Genozids in Gaza

    Israels Hardliner fordert Fortsetzung des Genozids in Gaza

    BRD: Merz, Söder & Co. entdecken plötzlich den Antifaschismus

    BRD: Merz, Söder & Co. entdecken plötzlich den Antifaschismus

    Hungerstreikende in Isolationsgefängissen der Türkei in akuter Lebensgefahr

    Hungerstreikende in Isolationsgefängissen der Türkei in akuter Lebensgefahr

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Keine Schuljause fürs Proletariat, aber Bio-Propaganda für alle

    Keine Schuljause fürs Proletariat, aber Bio-Propaganda für alle

    Brauindustrie: 2,55 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhung

    Brauindustrie: 2,55 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhung

    Kapitalismus in der Dauerkrise – und die Arbeiterklasse zahlt den Preis

    Kapitalismus in der Dauerkrise – und die Arbeiterklasse zahlt den Preis

    Paul Green schließt Produktion in Mattsee

    Paul Green schließt Produktion in Mattsee

    Zwei Jahre bedingte Haft nach heimlichen Aufnahmen in Umkleidekabinen

    Zwei Jahre bedingte Haft nach heimlichen Aufnahmen in Umkleidekabinen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Mehr als die Hälfte der Frauen in Industrie, Gewerbe und IT erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

    Kundgebung gegen Reallohnverlust im Öffentlichen Dienst

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Jausendosen

    Jausendosen

    „Ich bin ein Intellektueller“ – Was bedeutet dieses Bekenntnis des österreichischen Bestsellerautors Michael Köhlmeier?

    „Ich bin ein Intellektueller“ – Was bedeutet dieses Bekenntnis des österreichischen Bestsellerautors Michael Köhlmeier?

    Ein ganzes Leben für die Freiheit – Tamara Bunke kommt nach Hallein

    Ein ganzes Leben für die Freiheit – Tamara Bunke kommt nach Hallein

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

  • Kommentar
    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

  • Partei der Arbeit
    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Weitere Ressorts Kommentar

Die Elefantenherde im Porzellanladen der Gesundheit und Demokratie

22. September 2020
in Kommentar
Die Elefantenherde im Porzellanladen der Gesundheit und Demokratie

Kommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum Stand der Corona‑, Wirtschafts- und Politikkrise

Nachdem Mitte Juni bereits ein Minimum von nur 300 Infizierten erreicht war, sind nun so viele aktive Corona-Fälle bekannt wie nie zuvor in Österreich. Der bisherige Peak vom 3. April wurde mit fast 8.400 gegenwärtigen Infektionen deutlich übertroffen. Zu diesen Zahlen ist allerdings zu sagen, dass endlich auch wesentlich mehr getestet wird als im Frühjahr, wodurch die bekannten Fälle gegenüber der vermutbaren Dunkelziffer ansteigen. Die letzten Monate haben auch verschiedene andere Daten hervorgebracht: Die Letalität bei den Erkrankungen blieb unter den Befürchtungen, die Belastungsgrenzen der Krankenhäuser und insbesondere der Intensivstationen waren in Österreich bislang nicht in Gefahr – und erst dies, eine tatsächliche Übersteigerung der vorhandenen Kapazitäten, wäre die potentielle Grundlage für einen massiven Anstieg der Todesfälle. In Sicherheit wiegen braucht man sich trotzdem nicht – im Gegenteil. Die aktuellen Infektionen betreffen einerseits vermehrt jüngere Menschen, weniger so genannte „Risikogruppen“, andererseits zeichnet sich ab, dass eine überstandene CoViD-19-Erkrankung nicht zwingend zu einer wenigstens mittelfristigen Immunität führt. Über Langzeitfolgen (auch bei mildem Verlauf) weiß man naturgemäß fast nichts. Diese Tatsachen sowie die markanten Steigerungsraten der letzten Wochen, in Österreich sowie in einigen Nachbarländern, werden eine Herausforderung für die medizinische Wissenschaft sowie das ärztliche und Pflegepersonal bleiben. Diese Menschen haben seit dem Epidemiebeginn Außerordentliches geleistet, was umso höher einzuschätzen ist, als die Bundes- und Landesregierungen ungeachtet der beteiligten Parteien seit Jahrzehnten das Gesundheitswesen kaputtsparen, was zu knappen personellen, materiellen und finanziellen Ressourcen führt.

Rettung fürs Kapital, Krise für die Arbeiterklasse

Was die amtierende Bundesregierung aus ÖVP und Grünen geleistet hat, verdient hingegen weniger Anerkennung. Es war chaotisch und widersprüchlich, einige Verordnungen und viele Strafverfügungen erwiesen sich als gesetz- und verfassungswidrig. Handy-App und Corona-Ampel waren bizarre Rohrkrepierer. Viele notwendige Hilfestellungen kamen nicht oder zu spät an, während einige Konzerne zwar Steuergeld für das Kurzarbeitsmodell einsteckten, dann aber erst recht Angestellte kündigten – und dies wird sich mit Vertiefung der Krise fortsetzen. Dass im Zuge der ganzen erbärmlichen Performance der Regierung lediglich (und ausgerechnet) die Kulturstaatssekretärin den Hut nehmen musste, so etwas gibt es auch nur hierzulande: Rücktrittsreif wäre so ziemlich die gesamte Ministerriege, nicht zuletzt der Bundeskanzler, der offenbar kein anderes Interesse – und kein anderes Talent – als Medieninszenierung hat. Unterm Strich wird dann aber natürlich schon auch Substanzielles verfolgt: Lockdown und verschärfte kapitalistische Krise setzen den Unternehmen zu, der ökonomische Einbruch sucht seinesgleichen. Die Regierung des Kapitals macht das, wofür sie bezahlt wird: Die Konzerne und Großunternehmen retten, so weit möglich, die kleinen vernachlässigen und die Arbeiterklasse ignorieren. Corona- und Krisenpolitik wird auf dem Rücken der arbeitenden Menschen, der Arbeitslosen und der sozial Schwachen betrieben, die kapitalistischen Profite sollen in trockene Tücher gebracht werden. Die grundsätzlichen Mechanismen des Kapitalismus sind in der Krise nicht nur nicht anders, sondern sogar verstärkt wirksam.

Einschüchterung und Verunglimpfung der Bevölkerung

Daher hat die Regierung auch kein brauchbares Konzept zur Epidemie-Kontrolle und keines für die soziale und gesundheitliche Sicherheit der Arbeiterklasse und des Volkes. Natürlich soll der Mindeststand der Arbeitnehmer weiterhin für die Profitsicherheit schuften, ohne ausreichend Schutzmaßnahmen, mit allem, was dazu gehört: Massenproduktion, Massentransport, Massenkontakt in Betrieben und am Weg dorthin. Gleichzeitig werden die zur Kostenreduktion massenhaft freigesetzten Arbeiterinnen und Arbeiter mit weiterhin zu niedrigen Arbeitslosengeldern und Sozialleistungen abgespeist. Den Pleitewellen im KMU- und EPU-Bereich sowie den kommenden Privatinsolvenzen hat die Regierung nichts entgegenzusetzen, will sie auch gar nicht. Sie arbeitet stattdessen an den nächsten Clustern im alpinen Wintertourismus, denn mit diesem ist die ÖVP geradezu organisch verbunden. Einschränken sollen sich nach Ansicht der Herren Kurz, Mahrer und Nehammer, aber auch Kogler und Anschober nur die einfachen Menschen im persönlichen Bereich. Anstatt selbst politische Verantwortung zu übernehmen, werden die Lasten und die Schuld der Bevölkerung und deren Verhalten aufgeladen: jungen Menschen und ihrer Freizeitgestaltung, Urlaubern und natürlich Migranten. Der Pöbel sei eben zu blöd, um sich an Sicherheitsmaßnahmen zu halten, weswegen nun die zweite Welle (und Arbeitslosigkeit) komme. Diese Art von Diffamierung, Spaltung, Menschenfeindlichkeit, Heuchelei und Ablenkung vom eigenen Versagen der Regierung darf und braucht sich die Bevölkerung nicht bieten lassen. Wenn die Herren und Damen in der Regierung ihren viel zu hoch dotierten Job machen würden, dann müssten sie auch nicht überall nach Sündenböcken für ihre eigene Unfähigkeit suchen.

Auf Kriegsfuß mit demokratischen Rechten und Freiheiten

Die Regierung arbeitet aber nicht nur mit Täuschung, Beleidigungen und Abkanzelungen, sondern auch mit Repression. Nachdem die übertriebene Angst- und Panikmache von Herrn Kurz inzwischen niemanden mehr so recht einzuschüchtern vermag (wie auch umgekehrt seine vertröstenden Heilversprechungen für Sommer 2021 niemanden beruhigen), braucht es neue Gesetze. Diese liegen scheinbar in der Verantwortung des Gesundheitsministers, freilich in Wirklichkeit in jener des gesamten Ministerrats sowie der ihnen hörigen ÖVP- und grünen Parlamentsabgeordneten. Der neue Corona-Gesetzesentwurf enthält – neben durchaus sinnvollen Regelungen – wiederum ein paar bemerkenswerte und fragwürdige Punkte, darunter natürlich empfindliche Strafen für Privatpersonen oder verlängerten Hausarrest ohne automatische Gerichtskonsultation. Bei der Untersuchung oder Nachverfolgung von Infektionen bzw. Verdachtsfällen (!) durch die staatlichen Behörden schießt man aber den Vogel ab: Diese sollen ohne richterlichen Beschluss Zugang zu allen Räumlichkeiten und Einsicht in alle Dokumente erhalten, was etwa für Anwaltskanzleien oder Medienredaktionen schon ein starkes Stück ist. Aber natürlich gilt das potenziell auch für Vereine und politische Organisationen: Verwaltungsbehörden und polizeiliche Unterstützungskräfte sollen die Möglichkeit bekommen, ohne jede Einschränkung in den Räumlichkeiten und Unterlagen „verdächtiger“ Strukturen herumzuschnüffeln – hiermit würde Willkür, politischer Einflussnahme, Überwachung und Spionage Tür und Tor geöffnet, was denn doch ein massiver Angriff auf die Organisationsfreiheit, Datenschutz, Vertraulichkeit und Privatsphäre impliziert. Doch bei Weigerung setzt es Geldstrafen oder Zwangsmaßnahmen. Ob es nun abermals dem juristischen Dilettantismus in der Regierung geschuldet ist, oder ob tatsächlich autoritärer und repressiver Vorsatz vorliegt, ist einerlei, denn jedenfalls handelt es sich um Machtmissbrauch und demokratiefeindliche Ansinnen, die in einem Rechtsstaat untragbar sind: So etwas kann und darf nicht sein.

Und so ist unterm Strich klar: Die österreichische Bevölkerung muss ihre Gesundheit und ihre sozialen und existenziellen Rechte schützen und verteidigen, aber auch ihre demokratischen Bürger- und Menschenrechte. Immer deutlicher wird, dass dies nicht mit und durch die Regierung geschieht, sondern dass dies Widerstand gegen die Regierung des Kapitals bedeuten muss. Bundeskanzler Kurz ist der Babyelefant im Porzellanladen der bürgerlichen Demokratie, der Informationsfreiheit, des Rechtsstaates, des Sozialsystems und des Gesundheitswesens. Wenn man ihn nicht mitsamt seiner Herde hinausbefördert, wird er zum Problembullen anwachsen und ein Land in Scherben und Trümmern hinterlassen. Es gilt daher, die Epidemie und ihre Folgen, die Krise, die Regierung und den zugrundeliegenden Kapitalismus mit aller Konsequenz zu bekämpfen.

Bildquelle: Gryffindor / Public domain
Schlagworte: CoronaEpidemieGesundheitKapitalKriseKurzÖVPRepression

Ähnliche Artikel

Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht
Kommentar

Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

Ein Kommentar von Daniela Noitz, Autorin und Aktivistin der Partei der Arbeit (PdA) im Burgenland. Die Zahl psychischer Erkrankungen explodiert:...

Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen
Kommentar

Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

In der wundersamen Welt der KPÖ-Graz ist es fair, wenn die Bediensteten der Stadt Reallohnverluste hinzunehmen haben. Ein Kommentar von...

Krisen, Kriege, Kapitalismus

Krisen, Kriege, Kapitalismus

Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Paul Green schließt Produktion in Mattsee
    Klassenkampf

    Paul Green schließt Produktion in Mattsee

    „Ich bin ein Intellektueller“ – Was bedeutet dieses Bekenntnis des österreichischen Bestsellerautors Michael Köhlmeier?
    Feuilleton

    „Ich bin ein Intellektueller“ – Was bedeutet dieses Bekenntnis des österreichischen Bestsellerautors Michael Köhlmeier?

    Hungerstreikende in Isolationsgefängissen der Türkei in akuter Lebensgefahr
    Internationales

    Hungerstreikende in Isolationsgefängissen der Türkei in akuter Lebensgefahr

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben
    Partei der Arbeit

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    Tudeh-Partei warnt vor erneuter Kriegsgefahr gegen Iran
    Internationales

    Tudeh-Partei warnt vor erneuter Kriegsgefahr gegen Iran

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen
    Panorama

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.