KP Israels: Haftbefehle signalisieren Niedergang in ein faschistisches Regime
Die israelischen Kommunisten und das Linksbündnis Chadash sehen in den Haftbefehlen gegen Netanjahu und Gallant eine Chance für die Israelis,...
WeiterlesenDetailsDie israelischen Kommunisten und das Linksbündnis Chadash sehen in den Haftbefehlen gegen Netanjahu und Gallant eine Chance für die Israelis,...
WeiterlesenDetailsEin Schauspiel sondergleichen bietet uns der aktuelle EU-Wahlkampf, insbesondere die Debatte rund um Lena Schilling, Spitzenkandidatin der Grünen. Man könnte...
WeiterlesenDetailsIn offiziellen Verlautbarungen klingt es wohlwollend: Die EU betont ihren Einsatz für den Schutz von Migranten und Flüchtlingen sowie die...
WeiterlesenDetailsAm 28. Mai werden Spanien, Irland und Norwegen den Staat Palästina offiziell anerkennen. Die Ankündigung erfolgte am Mittwochmorgen und führte...
WeiterlesenDetails"In den nächsten fünf Jahren werde ich alles tun, damit die Ukrainer nicht weinen", versprach Wolodymyr Selenskyj zu seinem Amtsantritt...
WeiterlesenDetailsKinshasa. Was genau am Sonntag in Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, geschehen sein soll, ist noch immer nicht...
WeiterlesenDetailsKiew. Am vergangenen Samstag ist in der Ukraine ein verschärftes Mobilisierungsgesetz in Kraft getreten. Bereits zwei Tage später wurden nach...
WeiterlesenDetailsDer Chefankläger am Internationale Strafgerichtshof hat einen Haftbefehl gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und den israelischen Verteidigungsminister Yoav Gallad...
WeiterlesenDetailsÖsterreichweit müssen jährlich etwa 800 Kinder nach einem Hundebiss im Krankenhaus behandelt werden. Vielfach kommt es zu Vorfällen mit einem...
WeiterlesenDetailsAb Herbst sind Kinderschutzkonzepte an allen Schulen verpflichtend, die auch in Wiens Schulen nur noch angepasst werden müssen, und die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at