Imperialistische Arroganz gegenüber Georgien
Die Souveränität von Staaten in der Nachbarschaft Russlands hört dort auf, wo ihre Parlamente etwas beschließen, was den imperialistischen Mächten...
WeiterlesenDetailsDie Souveränität von Staaten in der Nachbarschaft Russlands hört dort auf, wo ihre Parlamente etwas beschließen, was den imperialistischen Mächten...
WeiterlesenDetailsWenn der russische Kosmonaut Oleg Kononenko im September von der ISS zur Erde zurückkehrt, wird er drei der vergangenen 16...
WeiterlesenDetailsIm Vorfeld der Wahl zum EU-Parlament hielt die Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) in Athen eine beeindruckende Kundgebung ab. Athen. Am 5....
WeiterlesenDetailsDer Boom an vielen Aktienmärkten hat im vergangenen Jahr die Vermögen der Reichen beflügelt und für mehr Mitglieder im Club...
WeiterlesenDetailsWien. Am Mittwoch präsentierte das Ludwig Boltzmann Institut die Ergebnisse des in diesem Sommer abgeschlossenen Projektes "Flightrisk: Beurteilung der Fluchtgefahr...
WeiterlesenDetailsLinz. Auch in diesem Jahr bleibt die Reiselust der in Österreich lebenden Menschen hoch - das zeigen die Daten der...
WeiterlesenDetailsDas „Europäische Parlament“ Bald stehen die Wahlen zum „Europäischen Parlament“ an. Doch die Bezeichnung „europäisch“ ist irreführend, denn es soll...
WeiterlesenDetailsNach der Parlamentswahl wird Indiens rechtskonservativer Premier Modi weiterregieren, die sozialdemokratische Kongresspartei konnte jedoch aufholen. Die kommunistischen Parteien verbuchten moderate...
WeiterlesenDetailsEin ehemaliger Meta-Ingenieur verklagt das Unternehmen, da er behauptet, wegen seines Versuchs, Fehler bei der Unterdrückung palästinensischer Inhalte auf Instagram...
WeiterlesenDetails105 Kühe vegetierten in einem Stall im idyllischen oberösterreichischen Seengebiet unter fürchterlichen Bedingungen. 94 Tiere konnten nur noch durch die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at