Gewerkschaft kapituliert bei SWÖ-Lohnverhandlung
Mit großen Zielen und sogar einer Streikdrohung gingen GPA und Vida in die KV-Verhandlungen in der Sozialwirtschaft. Nun ließ man...
WeiterlesenDetailsMit großen Zielen und sogar einer Streikdrohung gingen GPA und Vida in die KV-Verhandlungen in der Sozialwirtschaft. Nun ließ man...
WeiterlesenDetailsAb 1. Jänner 2024 beträgt der gesetzliche Mindestlohn in Russland 200 Euro. Der Durchschnittslohn liegt derzeit bei 670 Euro. Militärangehörige...
WeiterlesenDetailsBregenz. In Vorarlberg sind ab Ende November erstmals Schwangerschaftsabbrüche aus nicht gesundheitlichen Gründen im Landeskrankenhaus Bregenz möglich. Damit ist es...
WeiterlesenDetailsJahrzehntelang hat es gedauert, die Wiener Votivkirche zu sanieren – für 40 Millionen Euro wurde das Projekt jetzt abgeschlossen. Wir...
WeiterlesenDetailsImmer mehr Menschen benötigen die weihnachtlichen Sonderzahlungen, um finanziell über die Runden zu kommen, denn die Löhne und Gehälter reichen...
WeiterlesenDetailsAufgrund stockender KV-Verhandlungen könnte nach der metalltechnischen Industrie auch im Handel die Arbeit niedergelegt werden. Der ÖGB erteilte die Streikfreigabe...
WeiterlesenDetailsRechte Politikerinnen und Politiker aller Länder gerieren sich immer gern als diejenigen, die nach einer Phase des Chaos wieder Recht...
WeiterlesenDetailsDer zwischen Israel und der Hamas im Krieg im Gazastreifen ausgehandelte Waffenstillstand gilt nur für den Gazastreifen. Die Angriffe und...
WeiterlesenDetailsVom ukrainischen Verhandlungsführer bei den Friedensverhandlungen von Istanbul im März 2022 wird nun ebenfalls bestätigt, dass die Westmächte ein Friedensabkommen...
WeiterlesenDetailsBei genauem Hinsehen zeigt sich, so der Historiker Gert Kerschbaumer, dass die Deportationen und Morde der Gestapo Salzburg ungesühnt blieben....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at