Erneut Streiks im Handel
Die Unternehmer im Handel verweigern den Angestellten im Handel weiterhin eine Lohnerhöhung oberhalb der rollierenden Inflation von 9,2 Prozent. Die...
WeiterlesenDetailsDie Unternehmer im Handel verweigern den Angestellten im Handel weiterhin eine Lohnerhöhung oberhalb der rollierenden Inflation von 9,2 Prozent. Die...
WeiterlesenDetailsNew York. Einmal mehr hat sich die UN-Vollversammlung in übergroßer Mehrheit für einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen ausgesprochen. Während sich...
WeiterlesenDetailsLinz. Eine kürzlich durchgeführte Onlinebefragung der Universität Linz ergab, dass nur knapp jede dritte selbstständige 24-Stunden-Betreuungskraft in Österreich sich vorstellen...
WeiterlesenDetailsWashinton. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj konnte während seines Besuchs in Washington vorerst keine Veränderung in der Stimmung im US-Kongress...
WeiterlesenDetailsBerlin. Fußball ist unangefochten die beliebteste Sportart weltweit. Der Ballsport kann etwa 4 Milliarden Menschen als Unterstützerinnen und Unterstützer hinter...
WeiterlesenDetailsÜber 1000 Beschäftigte von DHL streiken unter der Ägide der International Brotherhood of Teamsters am Cincinnati/Northern Kentucky International Airport (CVG)....
WeiterlesenDetailsBerichten zufolge hat Israel im Südlibanon US-gelieferten weißen Phosphor eingesetzt, bei dem mindestens neun Zivilistinnen und Zivilisten verletzt wurden. Dies...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Am 75. Jahrestages des Beschlusses der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen fand in Innsbruck eine Demonstration...
WeiterlesenDetailsGerlingen/BRD. Der Autozulieferer Bosch plant laut einem Bericht der "Automobilwoche" im nächsten Jahr einen drastischen Personalabbau. Davon betroffen sein sollen...
WeiterlesenDetailsDie Kosten für Impfungen sind trotz Empfehlungen vielfach sehr hoch. Vor diesem Hintergrund meldet sich nun die Volksanwaltschaft zu Wort....
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at