Vor 120 Jahren: Meuterei auf dem Panzerschiff Potjomkin
Am 27. Juni 1905 überwältigten revolutionäre Matrosen der “Potjomkin” die zaristischen Offiziere und übernahmen selbst das Kommando über das russische Kriegsschiff....
WeiterlesenDetailsAm 27. Juni 1905 überwältigten revolutionäre Matrosen der “Potjomkin” die zaristischen Offiziere und übernahmen selbst das Kommando über das russische Kriegsschiff....
WeiterlesenDetailsWien. Die Anzahl der Drogenkonsumenten ist gemäß einer aktuellen Untersuchung der Vereinten Nationen weltweit auf 316 Millionen Menschen gestiegen. Die Daten...
WeiterlesenDetailsIm Wiener Tiergarten Schönbrunn freut man sich über gleich zwölf Pinguinkücken, die unlängst geschlüpft sind. Auch für das Arterhaltungsprogramm der...
WeiterlesenDetailsFür kommenden Samstag ist in Wien ein großer Protestmarsch gegen den Genozid im Gazastreifen geplant. Über 40 Organisationen rufen auf...
WeiterlesenDetailsHavanna. Havana Club-Rum, Hüter der kulturellen Traditionen der Insel, bekräftigt auf der 20. internationalen Messe ExpoCaribe 2025 sein Gütesiegel und seine...
WeiterlesenDetailsNach einem Aufruf der Gewerkschaft PAME demonstrierten in Griechenland zigtausende Menschen, darunter Abteilungen der KKE und KNE, gegen die imperialistischen...
WeiterlesenDetailsFrankfurt am Main. Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt am Main (Hessen) der 26. Parteitag der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) statt. Er war in mehrfacher Hinsicht...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Memoiren können und...
WeiterlesenDetailsWährend linke Medien verstärkt im Fadenkreuz der Justiz stehen, wird dem rechtsextremen „Compact“-Magazin wieder erlaubt zu erscheinen. Leipzig. Am Dienstag,...
WeiterlesenDetailsAm Mittagstein bei Hirschwang an der Rax ist die Feuerwehr seit Dienstag im Brandeinsatz. Genau an dieser Stelle ist im Oktober 2021 der...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at