Steigende Zahl von Scharlach-Fällen in Vorarlberg
Bregenz. In Vorarlberg wurde zuletzt eine steigende Anzahl der Infektionen mit Scharlach festgestellt. Im Vorjahr gab es lediglich 33 bestätigte...
WeiterlesenDetailsBregenz. In Vorarlberg wurde zuletzt eine steigende Anzahl der Infektionen mit Scharlach festgestellt. Im Vorjahr gab es lediglich 33 bestätigte...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum österreichischen Gedenktag an die Opfer des NS-Faschismus am...
WeiterlesenDetailsIn den USA kann es beim „Mäci“ schon mal vorkommen, dass Kinder Burger braten und Pommes frittieren müssen – ein...
WeiterlesenDetailsDer heutige 5. Mai markiert die 205. Wiederkehr des Geburtstages von Karl Marx (1818-1883). Wir bringen zu diesem Anlass eine...
WeiterlesenDetailsWieder einmal ist die österreichische Bundesregierung mit Grundrechten, Gleichheitsgrundsatz und Datenschutz auf Kriegsfuß: Das Corona-Überführungsgesetz birgt einiges an Problematik in...
WeiterlesenDetailsIn Österreich steigt die Zahl jener Menschen, die sich aufgrund ihrer verzweifelten Lage bei der Schuldnerberatung melden. Auch die Kinderarmut...
WeiterlesenDetailsDie widrigen Umstände nötigten ihn immer wieder dazu, seine Gesundheit für die Sichtbarmachung äußerster Ungerechtigkeit zu opfern. Ramle. Khader Adnan,...
WeiterlesenDetailsWien. Anlässlich einer Protestaktion der Umweltschutzorganisation Greenpeace sieht sich die österreichische Industriellenvereinigung (IV) genötigt, Kritik am geplanten EU-Mercosur-Pakt als populistisch,...
WeiterlesenDetailsDer EGMR bürdet Bulgarien eine bizarre Strafzahlung von 1,6 Millionen Euro auf – zugunsten des ehemaligen Zaren, der nach dem...
WeiterlesenDetailsDie Preissteigerungen gehen in Österreich wieder munter weiter. Während uns Politik, Nationalbank und „Wirtschaftswissenschaft“ Erleichterungen versprechen, nimmt die Realität eine...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at