Hafenarbeiter in Marseille blockieren Waffentransport nach Israel
Die Arbeiter im Hafen von Marseille-Fos weigern sich, eine Fracht mit Waffenteilen nach Israel zu verladen. Marseille. Bei der Ladung...
WeiterlesenDetailsDie Arbeiter im Hafen von Marseille-Fos weigern sich, eine Fracht mit Waffenteilen nach Israel zu verladen. Marseille. Bei der Ladung...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Während sich Investoren an steigenden Mieten erfreuen, zerbröckelt für viele Menschen in Salzburg die Hoffnung vom leistbaren Wohnen. Laut...
WeiterlesenDetailsErstmals in über 100 Jahren ruft die Gewerkschaft bei Iberdrola zum Streik auf: 9.000 Beschäftigte in Spanien wollen am Freitag...
WeiterlesenDetailsWährend Millionen Menschen in Europa ihre Heizrechnung nicht mehr zahlen können, Kinder in Schulcontainern unterrichtet werden und Pflegekräfte unterbezahlt an...
WeiterlesenDetailsWien. Während die Realität auf dem Arbeitsmarkt von Alterdiskriminierung, Langzeitarbeitslosigkeit und gesundheitlicher Erschöpfung geprägt ist, träumt der Präsident der Industriellenvereinigung,...
WeiterlesenDetailsDas „Brotmassaker“ geht weiter. Bei einem neuen tödlichen Zwischenfall nahe eines Hilfszentrums in Rafah starben erneut Dutzende Palästinenser durch israelisches...
WeiterlesenDetailsDie geplante Schließung des Pflegeheims Schloss Cumberland in Gmunden sorgt für heftige Proteste: Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende wehren sich gegen...
WeiterlesenDetailsWien. Am späten Dienstagabend kam es in Wien-Penzing zu einem tödlichen Vorfall: Eine 37-jährige Frau stürzte aus einer Wohnung im...
WeiterlesenDetailsWährend sich weite Teile der Welt mit Rezession, Teuerung, Wohnungsnot und Armut konfrontiert sehen, vermeldet der neue „World Wealth Report“...
WeiterlesenDetailsDisney streicht weltweit Hunderte Stellen. Nach einem erfolgreichen Quartal mit starken Disney+-Zahlen und boomenden Freizeitparks setzt der Konzern dennoch den...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at