KKE: Neue Dringlichkeitsanfrage zu den Kononowitsch-Brüdern
Die Brüder stehen vor der grausamen Wahl: Zehn Jahre Gefängnis für eine Vergehen, das sie nicht begangen haben, oder lebenslange...
WeiterlesenDetailsDie Brüder stehen vor der grausamen Wahl: Zehn Jahre Gefängnis für eine Vergehen, das sie nicht begangen haben, oder lebenslange...
WeiterlesenDetailsIn Norwegen kam es zu einem Anschlag gegen die LGBT-Szene. Im Land wurde nun wegen erhöhtem Terrorrisiko eine Warnstufe ausgerufen....
WeiterlesenDetailsDer Oberste Gerichtshof der USA beschneidet die Selbstbestimmungsrechte der Frauen mit dem Kippen des Rechtes auf Abtreibung. Kommnistinnen und Kommunisten...
WeiterlesenDetailsLos Gatos, Kalifornien. Der US-Streaming-Anbieter Netflix kündigt 300 seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit rund vier Prozent seiner gesamten Belegschaft....
WeiterlesenDetailsNur mehr drei statt zehn Ballkleider, so will Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beinhart den Sparstift bei sich selbst ansetzen und...
WeiterlesenDetailsWien. Die Austrian Airlines, Österreichs größte Fluggesellschaft und Teil der deutschen Lufthansa AG, will an der Preisschraube drehen, kündigte AUA-Chefin...
WeiterlesenDetailsDie als einheimische Online-Händlerplattform inszenierte „Kaufhaus Österreich“-Website sperrt nach einer Abfolge von Pannen und Inkompetenz der Bundesregierung endgültig zu –...
WeiterlesenDetailsEines muss man dem imperialistischen Angriff auf die Ukraine schon lassen: Er scheint das Corona-Virus besiegt zu haben. Jedenfalls wenn...
WeiterlesenDetailsLinz. Bereits Anfang April soll es zu einer Hausdurchsuchung in der Firmenzentrale der Brau Union in Linz gekommen sein. Durchgeführt...
WeiterlesenDetailsLinz/Graz. Gegen einen Priester aus Oberösterreich ermittelt die Staatsanwaltschaft Graz wegen des Verdachts der Verbreitung mehrerer Fotos und Videos mit...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at