DKP geht juristisch gegen Verbot der Sowjetfahne vor
Die Deutsche Kommunistische Partei bekämpft vor Gericht die skandalöse Verbotspolitik vom 8. und 9. Mai 2022 in Berlin. Wir unterstützen...
WeiterlesenDetailsDie Deutsche Kommunistische Partei bekämpft vor Gericht die skandalöse Verbotspolitik vom 8. und 9. Mai 2022 in Berlin. Wir unterstützen...
WeiterlesenDetailsDer teilprivatisierte Energiekonzern hob die Preise massiv an – insgesamt 1,2 Milliarden Euro wandern in die Taschen der Eigentümer. Wien....
WeiterlesenDetailsIn Österreich gibt es immer mehr konfessionslose Menschen, die sich zu keiner Religionsgemeinschaft bekennen. Dramatische Einbrüche gibt es bei den...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Spitze der Inflationsrate dürfte noch nicht erreicht sein. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die Kosten für Lebensmittel und...
WeiterlesenDetailsNach dem Waldbrand im Wiener Quellschutzgebiet an der Rax vor rund sieben Monaten geht die Aufforstung zügig voran. Wiens Forstdirektor...
WeiterlesenDetailsNachdem die Stadt Wien und die Wirtschaftskammer mit einer Kampagne für ein friedliches kosmopolitisches Zusammenleben werben, verlangt ein ukrainischer Diaspora-Verein...
WeiterlesenDetailsWie durch die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der NEOS-Abgeordneten Katharina Werner bekannt wurde, hat der Seniorenbund Oberösterreich 1,9 Millionen Euro...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) In den westimperialistischen Medien wird die permanente Russland- und...
WeiterlesenDetailsUvalde. Am Dienstagnachmittag ist es zu einem tragischen Vorfall in einer Volksschule in der Kleinstadt Uvalde im US-Bundesstaat Texas gekommen....
WeiterlesenDetailsEine aktuelle Umfrage unterstreicht die wachsenden finanziellen Probleme der Bevölkerung durch die kapitalistische Krise. Kreditaufnahmen erscheinen als Rettung, verschlimmern die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at