Inflation belastet Bewohnerinnen und Bewohner des Salzkammerguts stark
Vor allem die vielen Pendlerinnen und Pendler in der Region trifft die Teuerung besonders hart. Gmunden, Vöcklabruck. Laut einer Befragung...
WeiterlesenDetailsVor allem die vielen Pendlerinnen und Pendler in der Region trifft die Teuerung besonders hart. Gmunden, Vöcklabruck. Laut einer Befragung...
WeiterlesenDetailsSeit 2008 hat Israel vier Kriege auf palästinensischem Gebiet geführt und dabei fast 4.000 Menschen getötet, darunter viele Kinder. Die...
WeiterlesenDetailsGraz. Das Modell des Mietkaufes ist ein attraktives Modell, sich Wohneigentum leisten zu können. Man bekommt einen Mietvertrag, in dem...
WeiterlesenDetailsImst/Tirol. Bei einem Brand in Haiming im Bezirk Imst sind 200 Kücken und zwei Mastschweine verendet. Das Feuer war am...
WeiterlesenDetailsEin Bericht des University Observatory of Human Rights gibt darüber Aufschluss, dass in der Periode des Ausnahmezustands mindestens 63 Menschen...
WeiterlesenDetailsBordeaux/Saint-Magne. Mittels eines EU-Hilfsmechanismus baten die französischen Feuerwehren im Laufe der Woche um Hilfe bei Kolleginnen und Kollegen im Ausland....
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Schwedens ist trotz widriger Umstände auf den Straßen und macht für die kommenden Wahlen auf sich aufmerksam....
WeiterlesenDetailsLondon. Die jahrzehntelang durchgepeitschte Sparpolitik des nationalen Gesundheitswesens, des National Health Service (NHS) in Großbritannien zeitigt verheerende Wirkungen, so etwa...
WeiterlesenDetailsTirol. Auf der Loferstraße in Richtung Wörgl kam es am gestrigen Donnerstag zu einem Autounfall. Vermutlich in Folge von Sekundenschlaf...
WeiterlesenDetailsAls Faustregel kann wohl gelten: Je mehr Krieg ein Staat führt, desto mehr Gewalt gibt es auch in seinem Inneren....
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at