Postenschacher in allen Farben
Unglaubwürdig wirkt die SPÖ mit ihrer Aufgeregtheit. Ist sie ja gemeinsam mit der alten schwarzen ÖVP quasi die Erfinderin des...
WeiterlesenDetailsUnglaubwürdig wirkt die SPÖ mit ihrer Aufgeregtheit. Ist sie ja gemeinsam mit der alten schwarzen ÖVP quasi die Erfinderin des...
WeiterlesenDetailsZum 50. Jahrestag des „Blutsonntags“ von Derry am 30. Jänner 1972 veröffentlichte die Arbeiterpartei Irlands (Workers Party of Ireland, WPI)...
WeiterlesenDetailsBei der Handball-EM 2022 muss Spanien nach zuletzt zwei Titeln in Folge die Krone an Schweden abgeben. Für Österreich setzt...
WeiterlesenDetailsNew York. Seit die Impfstoffe gegen COVID-19 zugelassen wurden, wurden weltweit zehn Milliarden Dosen der verschiedenen Produkte verabreicht, wie die...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Vladimir Kapuralin, Abteilung für internationale Beziehungen der Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens (Socijalistička radnička partija Hrvatske, SRP) Obwohl es nichts zu...
WeiterlesenDetailsWien. Die bürgerliche Presse ist in Aufruhr, weil die Finanzierung des "Momentum-Instituts" zu großen Teilen durch die Arbeiterkammer (AK) und...
WeiterlesenDetailsWien. Die Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien, Edeltraud Hanappi-Egger erklärte in einem Interview mit der Zeitung „Der Standard“, dass die 2G-Regelung...
WeiterlesenDetailsWien. Die Post gehört zu den großen Profiteuren der Pandemie, 2020 steigerte sich die Zahl der versandten Pakete um 30...
WeiterlesenDetailsGroße Reiche sind in der Phase des Niedergangs sehr gefährlich, noch dazu, wenn sie eine Menge an Atomwaffen besitzen. Sie...
WeiterlesenDetailsDer grüne Gesundheitsminister erweist sich nicht nur als vollkommen überfordert mit der Bewältigung der Corona-Krise, sondern auch noch mit Postenbesetzungen....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at