Verfassungsklage gegen Vollspaltböden bei Schweinehaltung
Das Ende der Vollspaltböden könnte endlich näher rücken, wenngleich auf seltsame Weise: Die burgenländische Landesregierung wandte sich mit einem Klärungsersuchen...
WeiterlesenDetailsDas Ende der Vollspaltböden könnte endlich näher rücken, wenngleich auf seltsame Weise: Die burgenländische Landesregierung wandte sich mit einem Klärungsersuchen...
WeiterlesenDetailsIn der Toskana verweigern Arbeiter die Abfertigung von Waffenlieferungen in die Ukraine. Die USB-Gewerkschaft kritisiert zudem, dass die Rüstungsgüter als...
WeiterlesenDetailsRamallah/Jerusalem/Wien. Am kommenden Montag beginnt wieder die jährlich stattfindende internationale „Israeli Apartheid Week“ (IAW, Woche der israelischen Apartheid). Von 21. März...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Der ORF Burgenland berichtet, wie die hohen Kraftstoffpreise inmitten des imperialistischen Krieges und der verschärfenden Teuerungsrate, kleinere und mittlere...
WeiterlesenDetailsWie jedes Jahr im März und April kehren die Störche nach Ostösterreich zurück. In Rust wurde in der Nacht von...
WeiterlesenDetailsMax Petek war einer jener Männer und Frauen, die dem Faschismus von Anfang an Widerstand entgegensetzten. Für seine Verdienste um...
WeiterlesenDetailsTrotz hoher Fall- und Todeszahlen stuft die österreichische Regierung die Corona-Pandemie weiter herab: Offenbar ist sie jetzt – oder vorerst...
WeiterlesenDetailsEntgegen der offiziellen Parteilinie wenden sich nun auch Abgeordnete der zweitstärksten Partei in der russischen Duma, der Kommunistischen Partei der...
WeiterlesenDetailsWien. Der Österreichische Journalist*innen Club (ÖJC) protestiert gegen die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes Großbritanniens, wonach der seit über 1.000 Tagen...
WeiterlesenDetailsAuf der ecuadorianischen Pazifikinsel San Cristóbal „fanden“ Forscher eine neue Art aus der Gattung Chelonoidis – nachdem zuvor eine falsche...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at