Russische Kommunistische Arbeiterpartei: „Nein zum imperialistischen Krieg“
Die RKAP warnt vor einem Angriffskrieg unter Führung des „antisowjetischen Putin“. Währenddessen hält die in der Duma vertretene KPRF trotz...
WeiterlesenDetailsDie RKAP warnt vor einem Angriffskrieg unter Führung des „antisowjetischen Putin“. Währenddessen hält die in der Duma vertretene KPRF trotz...
WeiterlesenDetails0,2 % aller Unternehmen sollen zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards durch Zulieferer verpflichtet werden. Der Konzernlobby geht das entschieden...
WeiterlesenDetailsDer Rechnungshof kritisiert in einem aktuellen Bericht fehlende wirksame Kontrollen gegen falsche Abrechnungen durch die Bosse. 500 Millionen € wurden...
WeiterlesenDetailsSchon seit Jahren ist Österreich eine der Hauptbesatzungsmächte in Bosnien-Herzegowina. Nun wird das Truppenkontingent zumindest vorübergehend ein weiteres Mal erhöht....
WeiterlesenDetailsUrfahr-Umgebung. Bei Forstarbeiten in einem Wald bei Gramastetten ist ein Arbeiter ums Leben gekommen. Der Mann wurde von einem Wurzelstock...
WeiterlesenDetailsMinnesota. Vor beinahe zwei Jahren, am 25. Mai 2020, wurde der Afroamerikaner George Floyd während eines Polizeieinsatzes durch einen Polizisten...
WeiterlesenDetailsAnlässlich der jüngsten militärischen Angriffe der Armee der Russischen Föderation auf die Ukraine veröffentlichte der Parteivorstand der Partei der Arbeit...
WeiterlesenDetailsDie Versorgung der Bevölkerung ist im Gesundheitswesen nicht mehr gewährleistet, kritisiert die Gewerkschaft zusammen mit der Ärztekammer. Gefordert werden mehr...
WeiterlesenDetailsWien. Dass die Lebenserhaltungskosten immer höher werden, spüren immer mehr Menschen. Auch der Bedarf an sozialer Unterstützung ist dadurch deutlich...
WeiterlesenDetailsDie ZdA dokumentiert Auszüge aus aktuellen Stellungnahmen Kommunistischer und Arbeiterparteien zur militärischen Eskalation zwischen Russland und der Ukraine. Die Partei...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at