BRD: Sowjetische Fahne soll „Anfangsverdacht einer Straftat“ darstellen
Frankfurt/BRD. Einmal mehr wird das Recht auf Versammlungsfreiheit mit Füßen getreten. Diesmal in der Stadt Frankfurt am Main in Deutschland....
WeiterlesenDetailsFrankfurt/BRD. Einmal mehr wird das Recht auf Versammlungsfreiheit mit Füßen getreten. Diesmal in der Stadt Frankfurt am Main in Deutschland....
WeiterlesenDetailsEnns/Oberösterreich. In Enns im Bezirk Linz-Land in Oberösterreich gab es am Sonntag, dem 10. April, einen Großbrand. Das Feuer war...
WeiterlesenDetailsMoskau/Wien. Nach dem sonntäglichen Besuch von Bundeskanzler Karl Nehammer in Kiew und den üblichen Bildern mit dem ukrainischen Präsidenten jettete...
WeiterlesenDetailsDie Titelträger im österreichischen Eishockey der Saison 2021/22 heißen Red Bull Salzburg bei den Männern und Sabres Wien bei den...
WeiterlesenDetailsNeben den CO2-Emissionen hat der Klimawandel noch ein zweites Standbein: Auch die Methankonzentration in der Atmosphäre nimmt zu und befördert...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Die Salzburg AG kommt nicht aus den Negativschlagzeilen. Erst gestern haben wir berichtet, dass im Bundesland Salzburg weiterhin Stromabschaltungen...
WeiterlesenDetailsEin neuer italienischer Feiertag wurde aus dem Boden gestampft. Gefeiert wird der Opfer- und Heldenmut der Alpini, jedoch geht es...
WeiterlesenDetailsDie erste Runde der französischen Präsidentenwahl brachte kaum Überraschungen. Präsident Macron und seine rechte Herausforderin Le Pen gehen in die...
WeiterlesenDetailsDie Medizinforschung im sozialistischen Inselstaat leistete nicht nur in der Corona-Pandemie einen wichtigen Beitrag zu Souveränität und gelebtem Internationalismus. Dafür...
WeiterlesenDetailsNach Angaben des russischen Militärs sind Instrukteure der NATO und ausländische Söldner gemeinsam mit den Nazis des Asow-Bataillons und anderen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at