Magnus Carlsen bei Blitz- und Schnellschach-WM doppelt entthront
Von 26. bis 30. Dezember fanden in der polnischen Hauptstadt die WM-Turniere im Blitz- und Schnellschach statt. Bei den Männern...
WeiterlesenDetailsVon 26. bis 30. Dezember fanden in der polnischen Hauptstadt die WM-Turniere im Blitz- und Schnellschach statt. Bei den Männern...
WeiterlesenDetailsDer neue Job von Ex-Kanzler Kurz wird nun doch nicht bei Palantir, aber trotzdem im Konzerngeflecht des rechtsextremen Finanzinvestors Peter...
WeiterlesenDetailsAuch im bevölkerungsreichen Mexiko hofft man, die Corona-Pandemie mit kubanischer Hilfe besser bekämpfen zu können. Daher erfolgte nun die behördliche...
WeiterlesenDetailsMoskau. Dreißig Jahre nach dem Sieg der Konterrevolution und dem Sturz des Sozialismus in der Sowjetunion hat sich das angebliche „Paradies“,...
WeiterlesenDetailsMitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Samariterbunds in Wien stehen unter dem Verdacht, zahlenden Kundinnen und Kunden gefälschte Impfpässe ausgehändigt zu haben....
WeiterlesenDetailsBereits seit längerem ist Thema, dass neben der Pflege auch in der Kinderbetreuung die Arbeitsbedingungen gelinde gesagt nicht ideal sind,...
WeiterlesenDetailsAggressive Außenpolitik, kaum eine Erhöhung des Hartz-IV-Satzes, steigende Armutsquoten und die Erhöhung der Lebensmittelpreise sind die Handschrift der Grünen in...
WeiterlesenDetailsAuf der Nahrungssuche unternehmen skandinavische Rentierherden vermehrt weite Wanderungen in den Süden. Für die samische Rentierwirtschaft ist dies eine große...
WeiterlesenDetailsWegen „Verherrlichung des Terrorismus“ und „Majestätsbeleidigung“ wurde der spanische Künstler Valtònyc in seinem Heimatland zu einer dreieinhalbjährigen Haftstrafe verurteilt. Die...
WeiterlesenDetailsWien. Seit längerem gibt es Berichte von fehlendem Personal im Bereich der Altenpflege. Der Notstand wird spätestens seit der Pandemie...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at