Die Waffe der Diskreditierung
Der Basisgewerkschaft USB wurde eine Handschusswaffe in der Toilettenspülung untergejubelt, um sie als gewaltbereit und gefährlich hinzustellen. Rom. Die Gewerkschaftsfunktionärinnen...
WeiterlesenDetailsDer Basisgewerkschaft USB wurde eine Handschusswaffe in der Toilettenspülung untergejubelt, um sie als gewaltbereit und gefährlich hinzustellen. Rom. Die Gewerkschaftsfunktionärinnen...
WeiterlesenDetailsEin geplantes, konzerninternes Nachrichtenprogramm soll automatisch „anstößige“ Wörter wie „Ungerechtigkeit“, „Lohnerhöhung“ oder „Toilette“ zensieren. Der Monopolkonzern Amazon hat offenbar tiefes...
WeiterlesenDetailsDie israelische Regierung hat ihre Mehrheit im Parlament verloren. Sie kann zwar im Amt bleiben, aber eigenständig keine Gesetze mehr...
WeiterlesenDetailsFür den Rest des Jahres 2022 lebt Österreich im Budgetdefizit bezüglich natürlicher und erneuerbarer Ressourcen. Seit 1. Jänner wurde bereits...
WeiterlesenDetailsKurz-Förderer mit SPÖ-Parteibuch: Der Untersuchungsausschuss zur Korruptionsaffäre offenbart, wie sich sämtliche etablierten Parteien bei den wirtschaftlichen Eliten andienen. Wien. Er...
WeiterlesenDetailsKiew/Moskau. Kriegsverbrechen geschehen sicher auf beiden Seiten. Russische Medien veröffentlichten Bilder und Videos von gefangenen Soldaten der russischen Armee, die...
WeiterlesenDetailsBei der serbischen Präsidentschaftswahl setzt sich Amtsinhaber Vučić deutlich durch, im Parlament verfehlt seine SNS die absolute Mehrheit nur knapp....
WeiterlesenDetailsÖVP-Ministerin Tanner freut sich über die Zusammenarbeit mit den „deutschen Kameraden“. Die 27-mm Bordkanonen des Eurofighters sollen am Truppenübungsplatz Allentsteig...
WeiterlesenDetailsBraunau. 300 Kolleginnen und Kollegen aus der Produktion will der Autozuliefer-Konzern EKB Elektro- und Kunststofftechnik GmbH am Standort Braunau am...
WeiterlesenDetailsDas „Alois Mock Institut“ unter Leitung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) erhielt jahrelang Zahlungen von EVN, Hypo NÖ und dem...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at