Israel: Schüsse auf Diplomaten
Jerusalem. Während eines offiziell organisierten Besuchs internationaler Diplomatinnen und Diplomaten in der Stadt Dschenin im Westjordanland eröffnete das israelische Militär...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Während eines offiziell organisierten Besuchs internationaler Diplomatinnen und Diplomaten in der Stadt Dschenin im Westjordanland eröffnete das israelische Militär...
WeiterlesenDetailsAm 22. Mai 1875 begann in Gotha der Einigungsparteitag der deutschen Sozialdemokratie, auf welchem die bisherige, die “Eisenacher” Sozialdemokratische Arbeiterpartei...
WeiterlesenDetailsLondon. Während in den Innenstädten mehr Radwege versprochen, Tempo-30-Zonen eingerichtet und sichere Schulwege diskutiert werden, rollen immer mehr SUVs (Sport...
WeiterlesenDetailsWarschau. Am 1. Juni steht Polen vor der entscheidenden zweiten Runde der Präsidentschaftswahl – und zur Wahl stehen zwei Gesichter...
WeiterlesenDetailsMit einem 6:1 gegen Lettland schafft Österreich sensationell den Sprung ins Viertelfinale der Eishockeyweltmeisterschaft. Nächster Gegner ist die Schweiz, Österreich...
WeiterlesenDetailsKommentar von Lukas Haslwanter, Mitglied des Parteivorstandes und der Internationalen Kommission der Partei der Arbeit Österreichs Illegalität und Widerstand Die...
WeiterlesenDetailsWien. Mit der Nachricht vom Aus des Schoko-Steckerleis „Brickerl“ verschwindet nicht einfach ein Eis aus den Supermarkttruhen – es verschwindet...
WeiterlesenDetailsDie „Sesamstraße“ war einst ein Leuchtturm im öffentlichen Rundfunk, heute kämpft sie ums Überleben im Zeitalter des "Plattformkapitalismus". New York....
WeiterlesenDetailsFußballikone Gary Lineker gibt seinen Moderatorenjob auf, um sich aus der Schusslinie zu nehmen. Er hatte auf Instagram einen propalästinensischen...
WeiterlesenDetailsIsraelische Friedensaktivisten protestierten im Süden des Landes, direkt an der Grenze zum Gazastreifen, gegen die Gräueltaten der israelischen Armee (IDF)...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at