Schulbeginn für 150.000 Kinder nicht leistbar
Der Start in ein neues Schuljahr ist mit erheblichen finanziellen Belastungen für die österreichischen Familien verbunden – für viele sind...
WeiterlesenDetailsDer Start in ein neues Schuljahr ist mit erheblichen finanziellen Belastungen für die österreichischen Familien verbunden – für viele sind...
WeiterlesenDetailsDürre und Hitze führen zu Wasserengpässen im Irak und in Syrien. Hilfsorganisationen rufen zu Handlungen auf und sprechen von potenziell...
WeiterlesenDetailsMcebo Mamba erlebte am eigenen Leib die Methoden der Repressionsorgane in Swasiland. Im Zuge einer Protestaktion wurde er in offenes...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Im Jahr 2009 beschloss die Europäische Union, den 23....
WeiterlesenDetailsIn einer argentinischen Luxussiedlung haben die reichen Bewohner mit einer Invasion von Capybaras zu tun. Das ist nicht nur ökologisch...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Eva Priester, österreichische Kommunistin aus...
WeiterlesenDetailsSankt Pölten. Während in den anderen Bundesländern versucht wurde, die Versorgungslücken, die durch das neue Sozialhilfegesetz entstanden sind, zu schließen,...
WeiterlesenDetailsDie Haltung und der Einsatz von Arbeitselefanten werden in Sri Lanka massiv eingeschränkt. Das Ziel ist die Aufhebung des Privateigentums...
WeiterlesenDetailsNachdem die Arbeitsniederlegung der vergangenen Woche das DB-Management nicht zur Vernunft gebracht hat, gehen die Kampfmaßnahmen der Lokführergewerkschaft in die...
WeiterlesenDetailsIm Kampf gegen die Corona-Pandemie kann die kubanische Forschung neue Erfolge vorweisen: Mit gestrigem Freitag sind bereits drei selbst entwickelte...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at