Protest der Behindertenorganisationen
Wien. In einem offenen Brief an Sozialminister Dr. Wolfgang Mückstein bekunden zahlreiche österreichische Behindertenorganisationen ihren Unmut über die geplante Streichung...
WeiterlesenDetailsWien. In einem offenen Brief an Sozialminister Dr. Wolfgang Mückstein bekunden zahlreiche österreichische Behindertenorganisationen ihren Unmut über die geplante Streichung...
WeiterlesenDetailsBogotá. Wie wir berteits berichteten, befindet sich die kolumbianische Arbeiterklasse seit dem 28. April im Generalstreik. Auf diesen reagieren die...
WeiterlesenDetailsBei der Wahl zur zypriotischen Legislative kann sich die konservative Regierungspartei behaupten, die Kommunisten bleiben mit Verlusten auf dem zweiten...
WeiterlesenDetailsIn der Fußball-Champions League der Männer siegt Chelsea gegen Manchester City im Duell der Milliardärsklubs – eigentlich eher unerwartet, aber...
WeiterlesenDetailsEin Vielfaches an Arbeit, dazu die physische und psychische Belastung: Die Corona-Pandemie fordert auch das Personal in den Ordinationen enorm....
WeiterlesenDetailsIn Italien mussten am 28. Mai in Pavia die ABCR-Einheiten (Atomar, Bakteriologisch, Chemisch, Radiometrisch) der Feuerwehr ausrücken. In einer Lagerhalle...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Griechenlands und die klassenorientierte Gewerkschaft PAME gingen in der letzten Woche auf die Straße, um gegen den...
WeiterlesenDetailsAlcides Sagarra Carón, Lehrer, Trainer, Doktor der Sportwissenschaften, Schöpfer der kubanischen Boxschule und Freund Fidels, gilt als bester Boxtrainer der...
WeiterlesenDetailsAls eigentlich erwiesener Völkermordexperte braucht der deutsche Imperialismus nur 117 Jahre, um eine entsprechende Schuld gegenüber Namibia einzugestehen. Mit „Entwicklungsprojekten“...
WeiterlesenDetailsDem Wiener Journalisten Michael Bonvalot ist es gelungen, in die Chats von Gruppen militanter und rechtsextremer Corona-Leugner einzudringen und mitzulesen....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at