„So geht ein Arbeitsmann zugrund“
Am 18. Mai gab es neuerlich einen tödlichen Arbeitsunfall. Auf einer Baustelle in der Wiener Innenstadt verunglückte ein 35-jähriger Bauarbeiter...
WeiterlesenDetailsAm 18. Mai gab es neuerlich einen tödlichen Arbeitsunfall. Auf einer Baustelle in der Wiener Innenstadt verunglückte ein 35-jähriger Bauarbeiter...
WeiterlesenDetailsIm Herzen der chilenischen Hauptstadt amtiert für die nächsten vier Jahre mit Irací Hassler eine kommunistische Bürgermeisterin. Santiago de Chile. Neben...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. Im Zeitraum vom 18. Mai bis zum 31. Juli bietet die Arbeiterkammer in Kärnten die Möglichkeit, die Betriebskostenabrechnung überprüfen...
WeiterlesenDetailsIn der neuen verfassungsgebenden Versammlung Chiles gibt es eine Mehrheit links der Mitte, inklusive vieler unabhängiger Abgeordneter. Die PCCh erreichte...
WeiterlesenDetailsDie Frauen des FC Barcelona krönten sich im CL-Finale gegen Chelsea zum besten europäischen Fußballteam der Saison 2020/21. Göteborg. Im Finale...
WeiterlesenDetailsKommentar von Raffael Schöberl, stv. Landesvorsitzender des KZ-Verband/VdA OÖ und Sprecher der Partei der Arbeit in Oberösterreich. Rund 200.000 Menschen...
WeiterlesenDetailsHafenarbeiter von Livorno setzten ein starkes Zeichen des proletarischen Internationalismus, indem sie auf für Israel bestimmte Waffenlieferungen aufmerksam machten und...
WeiterlesenDetails„Die Dividenden steigen, und die Proletarier fallen. Und mit jedem sinkt ein Kämpfer der Zukunft, ein Soldat der Revolution, ein...
WeiterlesenDetailsWien. Das Hissen der israelischen Fahne auf dem Dach des Bundeskanzleramtes und des Außenministeriums in Wien sorgt weiterhin für heftige...
WeiterlesenDetailsMauthausen. Am gestrigen Sonntag fanden die alljährlichen Befreiungsfeierlichkeiten auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen statt. Diese fanden heuer unter...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at