Konferenz der kommunistischen Parteien Europas zu Lenin
Die Parteien der Europäischen Kommunistischen Initiative ehrten mit einer Telekonferenz Lenin und setzten sich mit der Bedeutung seines Wirkens und...
WeiterlesenDetailsDie Parteien der Europäischen Kommunistischen Initiative ehrten mit einer Telekonferenz Lenin und setzten sich mit der Bedeutung seines Wirkens und...
WeiterlesenDetailsToilettenpapier, Babypflegeprodukte, Softdrinks und viele andere Produkte des täglichen Bedarfs werden in den USA teurer - und das zu einem...
WeiterlesenDetailsSteyr. Die Schließungspläne des Traton SE Personalvorstandes bleiben aufrecht: der MAN Steyr-Betrieb soll bis zum Jahreswechsel 2022/23 geschlossen werden, da...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Vor 36 Jahren (14. bis...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Wochenende hielt die Russische Kommunistische Arbeiterpartei ihren 12. Parteitag ab. Der marxistisch-leninistische Charakter der RKAP wurde trotz Umtrieben...
WeiterlesenDetailsAm 28. April 2003 erklärte die World Health Organization (WHO), dass die Ausbreitung des SARS-Virus in Vietnam beendet sei. Vietnam...
WeiterlesenDetailsNormalerweise schützt die EU die Großbanken und Finanzkonzerne bei ihren halbseidenen Machenschaften. Wenn die geschädigten Kunden jedoch größere Investoren und...
WeiterlesenDetailsEnde Jänner eskalierte die Situation auf einer Demo gegen Abschiebungen in der Tiroler Landeshauptstadt. Es folgten zahlreiche Verhaftungen und Verletzte...
WeiterlesenDetailsKämpferische bretonische Metallarbeiter legen sich mit dem Renault-Konzern an – sie fordern die Erhaltung ihrer Fabrik. Lorient. Etwa 100 Arbeiter des...
WeiterlesenDetailsMit dem Start des Kernmoduls der künftigen Station Tiangong 3 macht China abermals einen großen Schritt in der Weltraumtechnologie. Peking/Wenchang. Die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at