Warnstreiks bei MAN – trotzdem wenig Hoffnung
Nachdem der VW-Konzern, der mehrheitlich in den Händen der Familie Porsche-Piech ist, mit der Schließung des MAN-Werks im oberösterreichischen Steyr...
WeiterlesenDetailsNachdem der VW-Konzern, der mehrheitlich in den Händen der Familie Porsche-Piech ist, mit der Schließung des MAN-Werks im oberösterreichischen Steyr...
WeiterlesenDetailsWährend die Arbeiterklasse unter der kapitalistischen Krise massiv zu leiden hat, wachsen die Vermögen der größten Kapitalisten der Welt weiter...
WeiterlesenDetailsInterview mit Gerhard Dusek, Spitzenkandidat der Partei der Arbeit (PdA) bei der Bezirksvertretungswahl in Wien-Ottakring am 11. Oktober 2020 Du...
WeiterlesenDetailsVor 75 Jahren, am 3. Oktober 1945, wurde der Weltgewerkschaftsbund (WGB) in Paris gegründet. In den letzten Tagen organisierten Gewerkschaften...
WeiterlesenDetailsWien. Am Dienstag hat es in Österreich so viele bestätigte aktive SARS-CoV-2-Infizierte wie noch nie seit Beginn der Coronavirus-Pandemie gegeben....
WeiterlesenDetailsDie Krise trifft die Arbeiterjugend mit voller Wucht. Die nun kolportierten 3,5 Millionen für den Ausbau von Jugendcoaching und Ausbildungsvorbereitung...
WeiterlesenDetailsWien Energie errichtet in Wien-Donaustadt eine der größten Photovoltaik-Anlagen Österreichs. Die gesamte Fläche von 12,5 Hektar wird gleichzeitig als Weidefläche...
WeiterlesenDetailsDer Personalabbau bei Swarovski geht weiter. Den künftigen Ex-Mitarbeitern werden mit Unterstützung von Betriebsrat und AMS Almosen und heiße Luft...
WeiterlesenDetailsDie rigorosen Lohnkürzungen für Lehrlinge in Südtirol stellen inzwischen das gesamte Ausbildungssystem in Frage, doch Unternehmen und Politik reagieren nicht....
WeiterlesenDetailsDie Vereinigungen der österreichischen Unternehmer mobilisieren gegen ein angedachtes Pfandsystem für Plastikflaschen, das die Recyclingquote erhöhen soll. Wien. Die Wirtschaftskammer, die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at