Doppelmayr-Konzern kündigt 190 Angestellte
Bei der Doppelmayr Garaventa Group werden sechs Prozent des Personals auf die Straße gesetzt, obwohl nach wie vor Gewinne gemacht...
WeiterlesenDetailsBei der Doppelmayr Garaventa Group werden sechs Prozent des Personals auf die Straße gesetzt, obwohl nach wie vor Gewinne gemacht...
WeiterlesenDetailsDas dänische Staatsfernsehen inszeniert eine Nordkorea-„Reality-Doku“, um die Unmoral der DVRK nachzuweisen – und gräbt dem Imperialismus selbst eine schmutzige...
WeiterlesenDetailsWien. Der Immunitätsausschuss des österreichischen Nationalrats hat am Mittwoch beschlossen, dem Begehren der Wiener Staatsanwaltschaft nach Auslieferung des Abgeordneten Norbert Hofer...
WeiterlesenDetailsWien/Laakirchen. Am Montag wurde am Wiener Landesgericht ein junger Mann wegen versuchten Mordes an seiner Ex-Freundin zu zehn Jahren Haft...
WeiterlesenDetailsGroßraming. In der oberösterreichischen Stadt Großraming (Bezirk Steyr-Land) müssen die Mittelschule und die Polytechnische Schule vorerst schließen. Grund ist laut...
WeiterlesenDetailsIm südlichen Niederösterreich sperrt der Kartonkonzern Mayr-Melnhof ein Werk mit 150 Beschäftigten zu. Der angebotene „Sozialplan“ der milliardenschweren Eigentümer und...
WeiterlesenDetailsAthen. Die Koordination der Schülerinnen und Schüler in der griechischen Hauptstadt hat am 9. Oktober zu einer Kundgebung vor dem...
WeiterlesenDetailsSeit über 300 Jahren befindet sich ein aztekischer Kopfschmuck, der als „Montezumas Federkrone“ bekannt ist, in Österreich. Der mexikanische Präsident...
WeiterlesenDetailsFeldkirch. In der mit über 34.000 Einwohnern zweitgrößten Stadt Vorarlbergs regiert künftig eine Koalition von ÖVP und FPÖ. Der direkt gewählte...
WeiterlesenDetailsWien-Ottakring. Die mit Verzögerung erfolgte Auszählung der Briefwahl-, Wahlkarten- und EU-Bürger-Stimmen hat das Resultat der Bezirksvertretungswahl im 16. Wiener Gemeindebezirk noch...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at