Universitätsautonomie führt zu verschiedenen Regelungen in einer Stadt
Wie bereits berichtet, gilt für die Hochschulen im Wintersemester die Vorgabe, dass insbesondere Erstsemestrige nach Möglichkeit in Präsenz zu unterrichten...
WeiterlesenDetailsWie bereits berichtet, gilt für die Hochschulen im Wintersemester die Vorgabe, dass insbesondere Erstsemestrige nach Möglichkeit in Präsenz zu unterrichten...
WeiterlesenDetailsTürkei. Die Kommunistische Partei der Türkei (Türkiye Komünist Partisi, TKP) feiert mit ihren Mitgliedern sowie Sympathisantinnen und Sympathisanten dieser Tage...
WeiterlesenDetailsDüsseldorf. Nachdem Laudamotion in Österreich Schlagzeilen machte, weil sie einen Kollektivvertrag durchgesetzt hatte mit einem Einstiegsgehalt für Flugbegleiterinnen und -begleiter,...
WeiterlesenDetailsIn Australien ist dem Raubbau eines Minenkonzerns eine heilige Kult- und archäologische Ausgrabungsstätte zum Opfer gefallen – nun muss der...
WeiterlesenDetailsBeim Fahrzeughersteller MAN, der dem deutschen VW-Konzern gehört, sollen tausende Menschen gekündigt werden – dies dient der Profitsteigerung und der...
WeiterlesenDetailsLaut Prognosen der EZB wird das Gesamtjahr 2020 einen BIP-Rückgang von 8% in der Euro-Zone bringen. Dies ist ein massiver...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit steht heuer am 11. Oktober auf dem Stimmzettel für die Bezirksvertretungswahl in Wien-Ottakring. Auf ihrer gestrigen...
WeiterlesenDetailsDeutschland. Der deutsche Staat hat ähnlich wie etliche andere kapitalistische Länder Milliarden bereitgestellt, um die kapitalistische Krise durchzutauchen. Die Automobilindustrie...
WeiterlesenDetailsSeit Anfang der Woche steigt die Zahl der Neuinfektionen massiv und das politische Tauziehen um die Schutzmaßnahmen geht munter weiter....
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) enthüllte am Sonntag ein Monument zum Gedenken der Opfer des Regimes zwischen 1947 und 1955....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at