Grazer Synagoge beschmiert
In Graz wurde die Synagoge mit propalästinensischen Parolen beschmiert. Wiewohl die Beschädigung einer religiösen Einrichtung kategorisch abzulehnen ist, nimmt der...
WeiterlesenDetailsIn Graz wurde die Synagoge mit propalästinensischen Parolen beschmiert. Wiewohl die Beschädigung einer religiösen Einrichtung kategorisch abzulehnen ist, nimmt der...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Unter den neu verzeichneten Coronafälle befinden sich immer mehr junge Menschen. So war die Altersgruppe, die zuletzt am stärksten...
WeiterlesenDetailsDie Landwirtschaft ist ein wesentliches Rückgrat der österreichischen Lebensmittelproduktion. Doch die Produzenten, die Bauern, erhalten für ihre Erzeugnisse immer weniger...
WeiterlesenDetailsDie Tourismusbetriebe beteiligen sich (nicht nur) in Oberösterreich sehr schleppend an den Corona-Testungen. Hauptgrund dürfte die Angst vor Schließungen sein....
WeiterlesenDetailsNach vorübergehender Ausrottung leben heute wieder rund 30 Wölfe in Österreich. Für den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter ein untragbarer Zustand...
WeiterlesenDetailsVerteidigungsministerin Tanner hat gestern bei den Feierlichkeiten zum ersten österreichischen Auslandseinsatz vor 60 Jahren im Kongo bekannt gegeben, dass das...
WeiterlesenDetailsIn einem offenen Brief hält das Sekretariat des Weltgewerkschaftsbundes noch einmal die Rolle der Herrschenden in den kapitalistischen Ländern in...
WeiterlesenDetailsDie Austrian Airline, ein Tochterunternehmen des deutschen Lufthansa-Konzerns, hat Boni in Millionenhöhe an das Management ausgezahlt. Ticket-Entschädigungen sind weiterhin vielfach...
WeiterlesenDetailsDie Verunsicherung von Kolleginnen und Kollegen rund um Corona und die aktuelle Wirtschaftskrise zeigt sich auf verschiedenen Ebenen. Dies spiegelt...
WeiterlesenDetailsDas neue Schuljahr beginnt - wie es aussieht - mitten in einer Phase, in der die Zahl der Corona-Infizierten wieder...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at