EU-weit neue Regeln für LKW-Branche ab 2025
Das EU-Parlament hat am. 9. Juli mit dem Mobilitätspakt neue Regeln für die LKW-Branche beschlossen, die ab 2025 auch dem...
WeiterlesenDetailsDas EU-Parlament hat am. 9. Juli mit dem Mobilitätspakt neue Regeln für die LKW-Branche beschlossen, die ab 2025 auch dem...
WeiterlesenDetailsDie Population des europäischen Hamsters hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich dezimiert. Oder vielmehr: Sie wurde dezimiert – durch...
WeiterlesenDetailsIn Athen, Thessaloniki und anderen Städten demonstrierten tausende Menschen gegen ein neues Gesetz der ND-Regierung, mit dem das Demonstrationsrecht eingeschränkt...
WeiterlesenDetailsIn der Türkei sind bei einer Explosion in einer Feuerwerksfabrik mindesten sechs Menschen gestorben und 110 verletzt worden. Bereits 2011...
WeiterlesenDetailsIm österreichischen Nationalrat wurde eine Einmalzahlung für Arbeitslose und Familien beschlossen. FPÖ und NEOS stimmten gegen den Vorschlag der schwarz-grünen...
WeiterlesenDetailsBraunau/Oberösterreich. Im Zuge der Umbauarbeiten und der neuen Nutzung des Hitler-Geburtshauses in Braunau fand sich ein ExpertInnengremium zusammen, das die...
WeiterlesenDetailsGefühlt alle Jahre kommt die Diskussion über die Zentralmatura wieder auf, vor allem rund um das Angstfach Mathematik. So pendelt...
WeiterlesenDetailsIm Bezirk Gänserndorf entsteht auf einer Fläche von 13,3 Hektar die bisher größte Photovoltaikanlage Österreichs. Errichter sind Verbund und OMV....
WeiterlesenDetailsAm gestrigen Mittwoch trafen sich US-Präsident Donald Trump und sein mexikanischer Amtskollege Andrés Manuel López Obrador in Washington. Die Kommunistische...
WeiterlesenDetailsWährend die Grünen in Wien realpolitisch kaum etwas umzusetzen in der Lage sind, und sich daher auf allerlei Spaßthemen wie...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at