DO&CO: Fußtritt für ein Drittel der Beschäftigten
Der Cateringkonzern DO&Co hat seinen Personalstand gegenüber dem Vorjahr um ein Drittel reduziert. Nach vielen Jahren satter Gewinne gibt es...
WeiterlesenDetailsDer Cateringkonzern DO&Co hat seinen Personalstand gegenüber dem Vorjahr um ein Drittel reduziert. Nach vielen Jahren satter Gewinne gibt es...
WeiterlesenDetailsSteiermark. Die Arbeiterkammer (AK) berichtet von einer Kündigung die einer Opfer-Täter-Umkehr gleichkommt. In der Steiermark kam es zu der Kündigung...
WeiterlesenDetailsVorarlberg. Auch in Vorarlberg sollen Beschäftigte im Sozial- und Gesundheitswesen, damals von Staat und Kapital noch als „Corona-HeldInnen“ bezeichnet, Prämien...
WeiterlesenDetailsLibanon/Beirut. Am Montag trat die Regierung in Folge der Explosion und dem weiter zunehmenden Protest zurück. Es ist damit zu...
WeiterlesenDetailsPräsident Wladimir Putin präsentierte voller Stolz den ersten zugelassenen Impfstoff weltweit, der - in Anspielung auf den ersten Satelliten im...
WeiterlesenDetailsMittersill/Salzburg. In Mittersill in Salzburg wurde ein 39-jähriger Mann verhaftet. Er hatte seine Frau bedroht, die sich in ihr Auto...
WeiterlesenDetailsIzmir/Türkei. Am 9. August hielt die Kommunistische Partei der Türkei (Türkiye Komünist Partisi, TKP) ihren 13. Parteitag ab. Der Kongress...
WeiterlesenDetailsWien. Auch die Raiffeisenbank International (RBI) ist von der Pleite der Commerzialbank Mattersburg betroffen. Eine Tochtergesellschaft der RBI, die Raiffeisen...
WeiterlesenDetailsWurde für ein Land oder eine Region eine Reisewarnung ausgesprochen, kann eine Pauschalreise in diese Gegend kostenlos storniert werden. Die...
WeiterlesenDetailsZwanzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Justizbetreuungsagentur bekommen eine Nachzahlung von insgesamt 200.000 Euro und erhalten in Zukunft höhere Löhne. Betriebsrat...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at