Freiheitsentzug in Pflegeheimen?
Österreich. Die Epidemie-Maßnahmen inklusive der Ausgangsbeschränkungen gelten und galten auch für Heimbewohnerinnen und -bewohner. Die Volksanwaltschaft berichtet nun davon, dass...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Die Epidemie-Maßnahmen inklusive der Ausgangsbeschränkungen gelten und galten auch für Heimbewohnerinnen und -bewohner. Die Volksanwaltschaft berichtet nun davon, dass...
WeiterlesenDetailsEine bewaffnete Gruppe marschiert in Venezuela ein, um Destabilisierung, Gewalt und Angriffe gegen Regierungsmitglieder zu erzeugen. Venezuela. Die venezolanische Regierung...
WeiterlesenDetailsWährend der österreichische Sportminister und Vizekanzler, Werner Kogler, nicht nur „keine Handhabe“ gegen einen möglichen Formel 1-Auftakt in Spielberg habe,...
WeiterlesenDetailsJosip Broz wurde am 7. Mai 1892 im heutigen Kroatien in Kumrovec geboren. Er entstammt einer kleinbürgerlichen Familie, sein Vater...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. 571.477 Menschen waren im April erwerbslos. Damit wurde erneut ein historischer Höchststand bei der Arbeitslosigkeit erreicht. Im direkten Vergleich...
WeiterlesenDetailsOtto Bruckner, stellv. Vorsitzender der Partei der Arbeit In seiner sonntäglichen Fernsehansprache behauptete Bundespräsident Van der Bellen: „So sind wir“....
WeiterlesenDetailsDie Möglichkeiten und die Entwicklungen von Arbeit im Kontext der Digitalisierung und deren Konsequenzen für die abhängig Beschäftigten werden in...
WeiterlesenDetailsWien. Am Wiener Flughafen werden ab morgen Corona-Schnelltests angeboten. Die PCR-Tests sollen binnen drei Stunden zu Ergebnissen führen und somit...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. 300 Physiotherapeutinnen und -therapeuthen stehen bei Physio Austria für Akutfälle zur Verfügung. Sie behandeln Menschen, die nach Schlaganfällen, Herzinfarkten...
WeiterlesenDetailsSölden / Tirol. Der Österreichische Skiverband (ÖSV) nimmt das Training voraussichtlich in der kommenden Woche wieder auf. Berichten zufolge reisen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at