Laudamotion: Sozialpartnerschaft in der Praxis
Billig-Airline Laudamotion erpresst Beschäftigte und Gewerkschaft. Sollten sie nicht zu ihren Bedingungen arbeiten, würden 300 Stellen verloren gehen und die...
WeiterlesenDetailsBillig-Airline Laudamotion erpresst Beschäftigte und Gewerkschaft. Sollten sie nicht zu ihren Bedingungen arbeiten, würden 300 Stellen verloren gehen und die...
WeiterlesenDetailsAm 28. April 1945 wurden 42 Widerstandskämpfer der Welser Gruppe im KZ Mauthausen ermordet. Die letzte Vergasungsaktion in Mauthausen wurde...
WeiterlesenDetailsWien. Auch heuer, 75 Jahre nach der Befreiung und Unabhängigkeitserklärung Österreichs, gibt es in Wien nach wie vor keinen Platz,...
WeiterlesenDetailsIn der Après-Ski-Bar haben sich 16 Beschäftigte und vermutlich hunderte Gäste infiziert. Daran sei der „Informationsfluss“, aber keinesfalls das Schielen...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Corona führt in Österreich zu Rekordzahlen in der Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Dies bleibt nicht unbemerkt: 43% der Haushalte geben...
WeiterlesenDetailsWien. Rund 200 Corona-Skeptikerinnen und –skeptiker trafen sich am Freitag in Wien, vermeintlich um für Demokratie zu demonstrieren. Treffpunkt war...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Österreich (KPÖ), die die Hauptlast im Widerstand gegen Nazi-Deutschland trug unterschrieb am 27.04.1945 gemeinsam mit der antifaschistischen...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Zumindest für die erste Bundesliga gab es gestern eine Einung darauf, dass die Saison bis zum 31. Juli verlängert...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich. Das niederösterreichische Arbeitsmarktservice (AMS) ist mit einem Ansturm der Unternehmen auf die Kurzarbeit konfrontiert. Bis zum 19. April waren...
WeiterlesenDetailsUnter dem Vorwand, gefährliche Falschnachrichten zu bekämpfen, wird durchaus auch einseitige Stimmungsmache betrieben. Wenn weisungsgebundene Polizisten und EU-Beamte über die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at