Proteste und Repression eskalieren in Los Angeles
Mit Massenrazzien, Truppenmobilisierung und Drohungen gegen Kritikerinnen und Kritiker verschärft die US-Regierung unter Trump die Repression gegen Migrantinnen und Migranten....
WeiterlesenDetailsMit Massenrazzien, Truppenmobilisierung und Drohungen gegen Kritikerinnen und Kritiker verschärft die US-Regierung unter Trump die Repression gegen Migrantinnen und Migranten....
WeiterlesenDetailsGraz. Der Amoklauf an einer Grazer Schule am 11. Juni hat Wunden hinterlassen – in Familien, in Klassenzimmern, in einem...
WeiterlesenDetailsWaffen für Salafisten, Plünderungen unter Militärschutz und ein koloniales Kalkül: Israel verfolgt in Gaza eine Strategie, die das Elend der...
WeiterlesenDetailsPünktlich zu Pfingsten hat das Wirtschaftsministerium ein Geschenk für die Industrie ausgepackt: 150 Millionen Euro „Strombonus“ für jene Konzerne, die...
WeiterlesenDetailsBei der Verteilung humanitärer Hilfsgüter im Gazastreifen wurden mindestens 19 unbewaffnete Zivilistinnen und Zivilisten von israelischen Soldaten getötet. Dies ist...
WeiterlesenDetailsLinz. In Oberösterreich ist die Zahl der Sanktionen durch das Arbeitsmarktservice (AMS) im Jahr 2023 stark gestiegen. Laut Angaben der...
WeiterlesenDetailsGraz. Bei einem Amoklauf an einer Schule in der Grazer Dreierschützengasse sind am Dienstag zehn Menschen ums Leben gekommen. Zahlreiche...
WeiterlesenDetailsRied/Schärding. Am kommenden Donnerstag, dem 12. Juni, muss sich ein 38-jähriger Mann aus dem Innviertel vor dem Geschworenengericht am Landesgericht...
WeiterlesenDetailsGaza. In der Nacht auf Montag kaperten israelische Streitkräfte im östlichen Mittelmeer das zivile Schiff "Madleen", das unter der Flagge...
WeiterlesenDetailsPanama. Sämtliche 6600 Bananenarbeiter*innen des panamaischen Ablegers des US-schweizerischen Konzerns Chiquita werden aufgrund der andauernden Streiks entlassen. Chiquita ist für...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at