Der wahre Preis des „freien Marktes“ – Lkw-Fahrer unter mörderischem Druck
St. Florian am Inn. Am Mittwoch stoppte die Polizei auf der B137 bei St. Florian am Inn einen 45-jährigen Lkw-Fahrer...
WeiterlesenDetailsSt. Florian am Inn. Am Mittwoch stoppte die Polizei auf der B137 bei St. Florian am Inn einen 45-jährigen Lkw-Fahrer...
WeiterlesenDetailsIn einem von Zo HaDerech veröffentlichten Interview äußerte sich der Knesset-Abgeordnete Ofer Cassif (Hadash – Kommunistische Partei Israels) so scharf...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Der polnische Widerstandskämpfer...
WeiterlesenDetailsDie 80. UNO-Generalversammlung in New York bietet dieser Tage die Kulisse für ein geopolitisches Schachspiel, bei dem Ankara, Athen und...
WeiterlesenDetails"Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter sollten wissen, dass Lohnverzicht noch keinen einzigen Arbeitsplatz gerettet hat. Ist die Arbeiteraristokratie denn wirklich so weltfremd,...
WeiterlesenDetailsNach fast zwei Jahrzehnten juristischer Aufarbeitung ist die Causa Hochegger vorerst abgeschlossen: Das Oberlandesgericht (OLG) Wien hat am Dienstag das...
WeiterlesenDetailsAm Montag legten hunderttausende Arbeiterinnen, Arbeiter und Studierende in ganz Italien das öffentliche Leben lahm. Mit einem 24-stündigen Generalstreik und...
WeiterlesenDetailsDie geopolitischen Spannungen im Nahen und Mittleren Osten verschärfen sich. Mit der Wiedereinführung der Sanktionen gegen den Iran wird weiter...
WeiterlesenDetailsVier Jahre nach dem verheerenden Seilbahnunglück am Lago Maggiore, bei dem 14 Menschen starben, ist in Italien das Strafverfahren abgeschlossen...
WeiterlesenDetailsDer neue Metaller-KV bringt Lohnabschlüsse weit unter der Inflation – gefeiert wird er trotzdem von Gewerkschaftsführung, FSG und Unternehmern. Während...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at