Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) hat eine Reihe von Aktivitäten anlässlich des 75 Jahrestages der Befreiung Österreichs vom deutschen Faschismus geplant gehabt. Da der Corona-Pandemie geschuldet diese Veranstaltungen abgesagt werden mussten, konnte lediglich die in Wien geplante Filmreihe in Teilen realisiert werden. Anlässlich des Auftaktes der Befreiung wurde gemeinsam mit der Kommunistischen Jugend Eisenstadt eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, die insbesondere den Anteil der Roten Armee würdigt und gegen den heutzutage vorherrschenden Geschichtsrevisionismus verteidigt. Hier der Link zur Stellungnahme: http://parteiderarbeit.at/?p=5979
Todesstiege in Mauthausen nach sieben Jahren wieder geöffnet
Mauthausen. In der KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist eines ihrer eindrücklichsten Mahnmale, die sogenannte Todesstiege, nach siebenjähriger Sperre nun wieder für Besucherinnen...