ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Neue Gesetzesnovelle: Steuergelder finanzieren bald Social-Media-Accounts von Regierungsparteien

    Neue Gesetzesnovelle: Steuergelder finanzieren bald Social-Media-Accounts von Regierungsparteien

    Stopp des Familiennachzugs fixiert

    Stopp des Familiennachzugs fixiert

    Starkes Zeichen der Solidarität mit Gaza

    Starkes Zeichen der Solidarität mit Gaza

    Stocker und Merz demonstrieren Einigkeit

    Stocker und Merz demonstrieren Einigkeit

    Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

    Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

    SPÖ-Sozialministerium gründet Armutshilfsfonds ohne Geld

    SPÖ-Sozialministerium gründet Armutshilfsfonds ohne Geld

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Europäische Kommunistische Aktion zum Weltflüchtlingstag 2025

    Europäische Kommunistische Aktion zum Weltflüchtlingstag 2025

    Das österreichische Gesundheitssystem: Kommerzialisierung statt Volksgesundheit

    Das österreichische Gesundheitssystem: Kommerzialisierung statt Volksgesundheit

  • Panorama
    22-Jähriger vor Gericht: Vorwurf der Vergewaltigung am Welser Volksfest

    22-Jähriger vor Gericht: Vorwurf der Vergewaltigung am Welser Volksfest

    Arbeitsmarkt im Burgenland unter Druck: Mehr arbeitslose junge Menschen, weniger offene Stellen

    Arbeitsmarkt im Burgenland unter Druck: Mehr arbeitslose junge Menschen, weniger offene Stellen

    Brände in Kärnten nehmen zu

    Brände in Kärnten nehmen zu

    Wohnbaukrise in Kärnten

    Wohnbaukrise in Kärnten

    Wie österreichische Kälber in nordafrikanischen Schlachthöfen enden

    Wie österreichische Kälber in nordafrikanischen Schlachthöfen enden

    Zwei Rotmilane in Oberösterreich vergiftet

    Zwei Rotmilane in Oberösterreich vergiftet

    Über 300 Millionen Menschen nehmen Drogen

    Über 300 Millionen Menschen nehmen Drogen

    Pinguinnachwuchs in Schönbrunn

    Pinguinnachwuchs in Schönbrunn

    Havana Club bekräftigt seine kubanische Identität

    Havana Club bekräftigt seine kubanische Identität

  • International
    USA verschärfen Blockade gegen Kuba

    USA verschärfen Blockade gegen Kuba

    Kampf um Würde und Legalität: USB stoppt geheime Raketenverladung

    Kampf um Würde und Legalität: USB stoppt geheime Raketenverladung

    Internationale Soziologische Vereinigung suspendiert israelische Mitgliedsorganisation

    Internationale Soziologische Vereinigung suspendiert israelische Mitgliedsorganisation

    Neue Prioritäten in den USA

    Neue Prioritäten in den USA

    Verlagerte Routen, steigende Opferzahlen: Die Bilanz europäischer Migrationsabkommen

    Verlagerte Routen, steigende Opferzahlen: Die Bilanz europäischer Migrationsabkommen

    25.000 Menschen beteiligen sich an Sozialprotesten in Luxemburg

    25.000 Menschen beteiligen sich an Sozialprotesten in Luxemburg

    Zyprische Kommunisten protestieren vor US-Botschaft

    Zyprische Kommunisten protestieren vor US-Botschaft

    MLPD gewinnt Gerichtsverfahren gegen BRD-Inlandsgeheimdienst

    MLPD gewinnt Gerichtsverfahren gegen BRD-Inlandsgeheimdienst

    Gaza: Die Verteilzentren, die zu Vernichtungslagern wurden

    Gaza: Die Verteilzentren, die zu Vernichtungslagern wurden

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Schülervertretungswahlen: ÖVP-Schülerunion erneut stärkste Kraft

    Schülervertretungswahlen: ÖVP-Schülerunion erneut stärkste Kraft

    Kampf um Würde und Legalität: USB stoppt geheime Raketenverladung

    Kampf um Würde und Legalität: USB stoppt geheime Raketenverladung

    Inflationsrate auf 3,3% – Preise von Lebensmitteln steigen drastisch

    Inflationsrate auf 3,3% – Preise von Lebensmitteln steigen drastisch

    25.000 Menschen beteiligen sich an Sozialprotesten in Luxemburg

    25.000 Menschen beteiligen sich an Sozialprotesten in Luxemburg

    Ferienbetreuung stellt auch 2025 viele Eltern vor Herausforderungen

    Ferienbetreuung stellt auch 2025 viele Eltern vor Herausforderungen

    AK Preismonitor: Österreich viel teurer als Deutschland

    AK Preismonitor: Österreich viel teurer als Deutschland

    Das österreichische Gesundheitssystem: Kommerzialisierung statt Volksgesundheit

    Das österreichische Gesundheitssystem: Kommerzialisierung statt Volksgesundheit

    Gräserpollen sorgen für anhaltend hohe Belastung

    Gräserpollen sorgen für anhaltend hohe Belastung

    „Unfassbares Grauen in Graz“ – Jugendfront kritisiert Regierung nach Schul-Amoklauf

    „Unfassbares Grauen in Graz“ – Jugendfront kritisiert Regierung nach Schul-Amoklauf

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Internationale Soziologische Vereinigung suspendiert israelische Mitgliedsorganisation

    Internationale Soziologische Vereinigung suspendiert israelische Mitgliedsorganisation

    100. Geburtstag von Patrice Lumumba: Sein Kampf für Unabhängigkeit und Selbstbestimmung des Kongos

    100. Geburtstag von Patrice Lumumba: Sein Kampf für Unabhängigkeit und Selbstbestimmung des Kongos

    Rap, Repression und Widerstand: Kneecap trotzt britischer Zensur auf Glastonbury

    Rap, Repression und Widerstand: Kneecap trotzt britischer Zensur auf Glastonbury

    Der stille Tod des Kaspischen Meeres bedroht Menschen und Umwelt in Kasachstan

    Der stille Tod des Kaspischen Meeres bedroht Menschen und Umwelt in Kasachstan

    Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

    Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

    Vor 120 Jahren: Meuterei auf dem Panzerschiff Potjomkin

    Vor 120 Jahren: Meuterei auf dem Panzerschiff Potjomkin

    Milliarden für den Pomp, Almosen fürs Volk: Jeff Bezos’ dekadente Hochzeit in Venedig

    Milliarden für den Pomp, Almosen fürs Volk: Jeff Bezos’ dekadente Hochzeit in Venedig

    Keine Rückkehr zur Krone: Warum Irans Zukunft nicht beim Schah liegt

    Keine Rückkehr zur Krone: Warum Irans Zukunft nicht beim Schah liegt

    RAAM: Niederösterreicher Kaider gewinnt extremstes Radrennen der Welt

    RAAM: Niederösterreicher Kaider gewinnt extremstes Radrennen der Welt

  • Kommentar
    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Erster Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Erster Teil

    Zu kurzes historisches Gedächtnis

    Zu kurzes historisches Gedächtnis

  • Partei der Arbeit
    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Neue Gesetzesnovelle: Steuergelder finanzieren bald Social-Media-Accounts von Regierungsparteien

    Neue Gesetzesnovelle: Steuergelder finanzieren bald Social-Media-Accounts von Regierungsparteien

    Stopp des Familiennachzugs fixiert

    Stopp des Familiennachzugs fixiert

    Starkes Zeichen der Solidarität mit Gaza

    Starkes Zeichen der Solidarität mit Gaza

    Stocker und Merz demonstrieren Einigkeit

    Stocker und Merz demonstrieren Einigkeit

    Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

    Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

    SPÖ-Sozialministerium gründet Armutshilfsfonds ohne Geld

    SPÖ-Sozialministerium gründet Armutshilfsfonds ohne Geld

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Europäische Kommunistische Aktion zum Weltflüchtlingstag 2025

    Europäische Kommunistische Aktion zum Weltflüchtlingstag 2025

    Das österreichische Gesundheitssystem: Kommerzialisierung statt Volksgesundheit

    Das österreichische Gesundheitssystem: Kommerzialisierung statt Volksgesundheit

  • Panorama
    22-Jähriger vor Gericht: Vorwurf der Vergewaltigung am Welser Volksfest

    22-Jähriger vor Gericht: Vorwurf der Vergewaltigung am Welser Volksfest

    Arbeitsmarkt im Burgenland unter Druck: Mehr arbeitslose junge Menschen, weniger offene Stellen

    Arbeitsmarkt im Burgenland unter Druck: Mehr arbeitslose junge Menschen, weniger offene Stellen

    Brände in Kärnten nehmen zu

    Brände in Kärnten nehmen zu

    Wohnbaukrise in Kärnten

    Wohnbaukrise in Kärnten

    Wie österreichische Kälber in nordafrikanischen Schlachthöfen enden

    Wie österreichische Kälber in nordafrikanischen Schlachthöfen enden

    Zwei Rotmilane in Oberösterreich vergiftet

    Zwei Rotmilane in Oberösterreich vergiftet

    Über 300 Millionen Menschen nehmen Drogen

    Über 300 Millionen Menschen nehmen Drogen

    Pinguinnachwuchs in Schönbrunn

    Pinguinnachwuchs in Schönbrunn

    Havana Club bekräftigt seine kubanische Identität

    Havana Club bekräftigt seine kubanische Identität

  • International
    USA verschärfen Blockade gegen Kuba

    USA verschärfen Blockade gegen Kuba

    Kampf um Würde und Legalität: USB stoppt geheime Raketenverladung

    Kampf um Würde und Legalität: USB stoppt geheime Raketenverladung

    Internationale Soziologische Vereinigung suspendiert israelische Mitgliedsorganisation

    Internationale Soziologische Vereinigung suspendiert israelische Mitgliedsorganisation

    Neue Prioritäten in den USA

    Neue Prioritäten in den USA

    Verlagerte Routen, steigende Opferzahlen: Die Bilanz europäischer Migrationsabkommen

    Verlagerte Routen, steigende Opferzahlen: Die Bilanz europäischer Migrationsabkommen

    25.000 Menschen beteiligen sich an Sozialprotesten in Luxemburg

    25.000 Menschen beteiligen sich an Sozialprotesten in Luxemburg

    Zyprische Kommunisten protestieren vor US-Botschaft

    Zyprische Kommunisten protestieren vor US-Botschaft

    MLPD gewinnt Gerichtsverfahren gegen BRD-Inlandsgeheimdienst

    MLPD gewinnt Gerichtsverfahren gegen BRD-Inlandsgeheimdienst

    Gaza: Die Verteilzentren, die zu Vernichtungslagern wurden

    Gaza: Die Verteilzentren, die zu Vernichtungslagern wurden

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Schülervertretungswahlen: ÖVP-Schülerunion erneut stärkste Kraft

    Schülervertretungswahlen: ÖVP-Schülerunion erneut stärkste Kraft

    Kampf um Würde und Legalität: USB stoppt geheime Raketenverladung

    Kampf um Würde und Legalität: USB stoppt geheime Raketenverladung

    Inflationsrate auf 3,3% – Preise von Lebensmitteln steigen drastisch

    Inflationsrate auf 3,3% – Preise von Lebensmitteln steigen drastisch

    25.000 Menschen beteiligen sich an Sozialprotesten in Luxemburg

    25.000 Menschen beteiligen sich an Sozialprotesten in Luxemburg

    Ferienbetreuung stellt auch 2025 viele Eltern vor Herausforderungen

    Ferienbetreuung stellt auch 2025 viele Eltern vor Herausforderungen

    AK Preismonitor: Österreich viel teurer als Deutschland

    AK Preismonitor: Österreich viel teurer als Deutschland

    Das österreichische Gesundheitssystem: Kommerzialisierung statt Volksgesundheit

    Das österreichische Gesundheitssystem: Kommerzialisierung statt Volksgesundheit

    Gräserpollen sorgen für anhaltend hohe Belastung

    Gräserpollen sorgen für anhaltend hohe Belastung

    „Unfassbares Grauen in Graz“ – Jugendfront kritisiert Regierung nach Schul-Amoklauf

    „Unfassbares Grauen in Graz“ – Jugendfront kritisiert Regierung nach Schul-Amoklauf

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Internationale Soziologische Vereinigung suspendiert israelische Mitgliedsorganisation

    Internationale Soziologische Vereinigung suspendiert israelische Mitgliedsorganisation

    100. Geburtstag von Patrice Lumumba: Sein Kampf für Unabhängigkeit und Selbstbestimmung des Kongos

    100. Geburtstag von Patrice Lumumba: Sein Kampf für Unabhängigkeit und Selbstbestimmung des Kongos

    Rap, Repression und Widerstand: Kneecap trotzt britischer Zensur auf Glastonbury

    Rap, Repression und Widerstand: Kneecap trotzt britischer Zensur auf Glastonbury

    Der stille Tod des Kaspischen Meeres bedroht Menschen und Umwelt in Kasachstan

    Der stille Tod des Kaspischen Meeres bedroht Menschen und Umwelt in Kasachstan

    Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

    Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

    Vor 120 Jahren: Meuterei auf dem Panzerschiff Potjomkin

    Vor 120 Jahren: Meuterei auf dem Panzerschiff Potjomkin

    Milliarden für den Pomp, Almosen fürs Volk: Jeff Bezos’ dekadente Hochzeit in Venedig

    Milliarden für den Pomp, Almosen fürs Volk: Jeff Bezos’ dekadente Hochzeit in Venedig

    Keine Rückkehr zur Krone: Warum Irans Zukunft nicht beim Schah liegt

    Keine Rückkehr zur Krone: Warum Irans Zukunft nicht beim Schah liegt

    RAAM: Niederösterreicher Kaider gewinnt extremstes Radrennen der Welt

    RAAM: Niederösterreicher Kaider gewinnt extremstes Radrennen der Welt

  • Kommentar
    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Erster Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Erster Teil

    Zu kurzes historisches Gedächtnis

    Zu kurzes historisches Gedächtnis

  • Partei der Arbeit
    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Feuilleton

Zur Verfälschung der Geschichte im Interesse der NATO durch den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj

11. März 2022
in Feuilleton, Geschichte
Zur Verfälschung der Geschichte im Interesse der NATO durch den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj

Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck

Aus dem Leben des ukrainisch jüdischen Flüchtlings Leo (Jonas Leib) Stern 

Der in Woloka geborene Leo (Jonas Leib) Stern (1901–1982) hat als Gymnasiast der vierten Klasse am deutschen Gymnasium in Czernowitz die Kehrseite der österreichischen Gemütlichkeit in der habsburgischen Bukowina kennengelernt.[1] Joseph Roth (1894–1939) schildert, wie die dort stationierte k. u. k. Armee ihre Militärjustiz im Sommer 1914 zu Beginn des imperialistischen Weltkrieges eingesetzt hat: „Tagelang hingen die echten und die vermeintlichen Verräter an den Bäumen auf den Kirchplätzen, zur Abschreckung der Lebendigen“.[2] Die jüdische Familie Stern flüchtete zu Beginn des Sommers 1916 wegen der von den zaristischen Truppen befürchteten Pogrome nach Österreich, wo sie zuerst im Salzburger Flüchtlingslager Grödig Unterkunft fand. Leo Stern konnte das Gymnasium in Salzburg besuchen, die drei letzten Gymnasialklassen absolvierte er in Czernowitz, das jetzt zu Rumänien gehörte (Cernăuți). Das Universitätsstudium nahm Leo Stern mit Wintersemester 1921/22 an der Wiener rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät auf und beendete es unter Vorlage einer Dissertation über den universalistischen Gedanken im Merkantilismus als 23-jähriger mit dem Doktorat der Staatswissenschaften. Als Religion hat er in das Nationale der Universität „mosaisch“ eingetragen, als Staatsbürgerschaft die rumänische. Auf der Universität waren ihm berühmte Professoren von Hans Kelsen (1881–1973) bis Wenzeslaus Graf Gleispach (1876–1944) begegnet. Beiden professoralen Ikonen war gemeinsam, die Republik Österreich als Missgeburt des ersten Massenmordens einzuschätzen. Die friedensvermittelnde Möglichkeit eines neutralen Österreichs wollten beide nicht sehen, die Gedanken des humanistischen Völkerrechtlers und Mitglieds des Internationalen Schiedsgerichtshofes in Den Haag Heinrich Lammasch (1853–1920) waren ihnen ebenso wie den heute von den Medien angebotenen österreichischen Völkerrechtsexperten von einer anderen Welt.

Leo Stern beteiligte sich als Referent der Wiener Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und als Kursleiter in der Volkshochschule Ottakring an den Perspektiven eines demokratischen Österreichs. Die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung wollte sich aber doch lieber mit den faschistischen Kräften arrangieren, wobei die Meinungsmanipulation durch die vom Reichtum bezahlten Massenmedien schon damals einen verheerenden Einfluss ausübte. Nach den Februarkämpfen 1934 musste Leo Stern, der am Kampf der Arbeiter in Wien teilgenommen hat, aus Österreich fliehen und gelangte über die Tschechoslowakei (1935) in die Sowjetunion, die ihn als österreichischen Asylwerber anerkannte. 1937 meldete sich Leo Stern wie viele Österreicher zu den gegen den Faschismus in Spanien kämpfenden internationalen Brigaden. In deren Reihen kämpften auch seine Brüder Manfred Stern (1896–1954), der mit dem Namen „General Kleber“ als Verteidiger von Madrid berühmt wurde, und Wolf Stern (1897–1961). Ab April 1938 war Leo Stern wieder in Moskau. Nach dem Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion kam Leo Stern mit anderen Mitgliedern der Kommunistischen Internationale vom bedrohten Moskau in die östlich gelegene baschkirische Stadt Ufa. Dort wurde er mit anderen schriftstellerisch begabten Genossen wie Erich Weinert (1890–1953) oder Johannes R. Becher (1891–1958) beauftragt, für die deutschen Soldaten an der Front Aufklärungsschriften verschiedenster Art über die Hintergründe der deutschen Offensive im Osten zu schreiben. Als einer der ersten von dieser Gruppe wurde Leo Stern im Sommer 1942 an der Front eingesetzt. Stern galt als Österreicher und Österreich wurde von der Sowjetunion als von Deutschland okkupiertes Land angesehen. Stern kam als kämpfender Offizier der Roten Armee an die Südwestfront und blieb mit seiner Einheit bei Charkow zuerst stecken. Von Charkow, das erst im Sommer 1943 befreit wurde, über Stalingrad, dann über die Ukraine, Rumänien und Ungarn, zuletzt im Range eines Obersten der Roten Armee, ist Stern nach Wien gelangt. Überall sind ihm die von Adolf Hitler (1889–1945) früh propagierten und von der deutschen Wehrmacht und ihren Knechten praktizierten Werte deutsch- europäischer Kultur begegnet.

„Gerichtstag in Charkow“ (1943)

Nach Charkow, das wegen seiner Handelsmesse berühmt war, kamen die ersten Juden in der Mitte des 19. Jahrhunderts als Händler. Nach der Oktoberrevolution 1917 nahm die jüdische Gemeinde in Charkow einen gewaltigen Aufschwung. 1939 lebten in der Stadt ca. 150 000 Juden, d. s. ca. 20 Prozent der Stadtbevölkerung. Zionistischen Kreisen war Charkow auch in Erinnerung als Konferenzort russischer Zionisten, weil sich diese dort 1903 getroffen und über das Uganda Projekt der britischen Regierung diskutiert haben. Die britische Regierung hatte den Zionisten, die davon ausgingen, dass die Juden ein Volk seien und ein eigenes Territorium benötigen, ihr ostafrikanisches Kolonialgebiet als autonomes Siedlungsgebiet angeboten. Wegen der damit insinuierten Aufgabe der zionistischen Besitzoption auf Palästina wurden darüber unter Zionisten sehr scharfe Auseinandersetzungen mit gegenseitigen Verleumdungen geführt.[3] Es blieb beim Baseler Programm von 1897, dessen erster Satz lautet: „Der Zionismus erstrebt für das jüdische Volk die Schaffung einer öffentlich-rechtlich gesicherten Heimstätte in Palästina“.[4] Nach dem Überfall der Deutschen auf die Sowjetunion konnte die Mehrzahl der Juden in Charkow nach Sowjetrussland fliehen, die Zurückgebliebenen wurden von der deutschen Besatzung und ihren ukrainischen Mittätern vernichtet.[5]

Im befreiten Wien hat Leo Stern 1945 die Broschüre „Deutsche Greuel in Russland. Gerichtstag in Charkow“ (Stern Verlag 96 S., Ill.) herausgegeben und verbreiten lassen. An diese muss erinnert werden, wenn heute wieder mit Zuschauen der Mitgliedsländer der Europäischen Union an den Bäumen der Ukraine wieder Russen hängen sollen. Charkow steht am Anfang einer ganzen Kette von entsetzlichen Verbrechen, die die deutsche Wehrmacht gegenüber der russischen und ukrainischen Zivilbevölkerung begangen hat. Am 15. Dezember 1943 hat in Charkow ein dreitägiger Prozess vor einem sowjetischen Kriegsgericht der 4. Ukrainischen Front gegen drei Wehrmachtsangehörige und einen russischen Mittäter stattgefunden, der im Grunde Vorbild für die Nürnberger Prozesse (1945–1949) wurde. Das mit der Stern-Broschüre veröffentlichte stenographische Protokoll dieses Prozesses dokumentiert mit Belegen und Zeugenaussagen die Ungeheuerlichkeiten normaler deutscher Besatzung. Erstmals verwendeten die Deutschen große geschlossene Kraftfahrzeuge, in die sowjetische Bürger hineingetrieben und durch Einleitung von Kohlenoxyd vergiftet wurden. Während der deutschen Besetzung von Charkow und seines Gebietes sind mehr als 30.000 friedliche sowjetische Bürgerinnen und Bürger mit Kindern erschossen, gehängt, lebendig verbrannt oder durch Kohlenoxyd vergiftet worden. Konstantin Simonow (1915–1979) hat in Charkow erstmals davon gehört, „wie das gemacht wurde, und zwar von jenen, die es getan hatten“.[6] Der Stern-Verlag Wien hat seine Charkow-Broschüre in deutscher Sprache veröffentlicht, weil er der Meinung war, er würde so einen Beitrag zum Frieden leisten: „Wer in Österreich Soldaten oder Offizieren der Roten Armee begegnet und diese Menschen, deren Heldenmut auch unser Land seine Errettung und Befreiung zu verdanken hat, verstehen will, der möge daran denken, dass diese Männer Angehörige jener Frauen und Kinder, jener alten gebeugten Mütter und Väter sind, die zu Hunderttausenden von den deutsch-faschistischen Schergen in den Städten und Dörfern Russlands und der Ukraine viehisch abgeschlachtet wurden. Und auch darauf möge niemand in Österreich vergessen, dass unser österreichisches Volk nicht frei von Mitschuld ist an den grausamen Mordtaten, die auf deutsches Kommando an der sowjetischen Zivilbevölkerung verübt wurden.“ (Vorwort S. 2).

Der ukrainische Kommunist Leo Stern konnte sich nicht besonders viel Hoffnung auf einen angemessenen Wirkungskreis in Österreich machen. 1951 nahm er die Möglichkeit wahr, in die Deutsche Demokratische Republik zu übersiedeln, um dort als marxistischer Historiker für die Erhaltung des Friedens zu wirken. Leo Stern hat mit seiner Biografie einen solidarischen Ausweg aus der barbarischen Welt des Kapitalismus mit ihren Eigentumsverhältnissen vorgelebt. Sich an solche historischen Wahrheiten zu erinnern, sollte gerade in Kriegszeiten wie diesen nützlich sein. Allerdings hat der erst 24-jährige Karl Marx (1818–1883) präzise analysiert: „Das Interesse denkt nicht, es rechnet. Die Motive sind seine Zahlen“.[7] Was haben sich die Selenskijs und ihre Parteigänger in Österreich von der Wiener Universität aufwärts ausgerechnet, wenn sie die Ukraine der NATO als Aufmarschgebiet gegen die Russen anbieten? 


[1] Gerhard Oberkofler / Manfred Stern: Leo (Jonas Leib) Stern. Ein Leben für Solidarität, Freiheit und Frieden. StudienVerlag Innsbruck / Wien / Bozen 2019. Für die Abschrift eines Interviews des DDR Films mit Leo Stern (1970), Bundesarchiv Sign. 126138 danke ich Ilko-Sascha Kowalczuk!

[2] Joseph Roth: Radetzkymarsch. Roman. DTV München 19. A. 2005, S. 386.

[3] Vgl. Die Wahrheit über Charkow. Herausgegeben von der freien zionistischen Gruppe „EREZ ISRAEL“ zu Berlin – Februar 1904. Verlag S. Bernfeld, Berlin-Charlottenburg.

[4] Philo Lexikon. Handbuch des jüdischen Wissens. Herausgeber und Redaktion Emanuel bin Gorion / Dr. Alfred Loewenberg / Dr. Otto Neuburger / Hans Oppenheimer. Philo Verlag G. M. B. M. Berlin 1935. Artikel Baseler Programm (Sp. 68); Charkower Konferenz (Sp. 124).

[5] „Lexikon des Judentums“. Chefredakteur John F. Oppenheimer, New York, Mitherausgeber Emanuel Bin Gorion, Tel Aviv, E. G. Lowenthal, London / Frankfurt a M., Hanns G. Reissner, New York. C. Bertelmann Verlag Gütersloh 1968, Sp. 145 (Charkow).

[6] Konstantin Simonow: Kriegstagebücher 1942–1945. Zweiter Band. Aus dem Russischen von Corrinna und Gottfried Wojtek und Günter Löffler. Verlag Volk und Welt Berlin 1979, S. 378; vgl. dazu Andrej Angrick: Das Beispiel Charkow: Massenmord unter deutscher Besatzung. In: Verbrechen der Wehrmacht. Bilanz einer Debatte4, Hg. von Christian Hartmann, Johannes Hürter und Ulrike Jureit. Verlag C. H. Beck 2005, S. 117–124. 

[7] MEW 1 (1972), S. 134.

Schlagworte: BukowinaCharkowFaschismusGeschichtsfälschungJudenPogromeRote ArmeeUkraine

Ähnliche Artikel

Internationale Soziologische Vereinigung suspendiert israelische Mitgliedsorganisation
Internationales

Internationale Soziologische Vereinigung suspendiert israelische Mitgliedsorganisation

Madrid. Die Internationale Soziologische Vereinigung (ISA), ein Zusammenschluss sowohl von Einzelpersonen als auch von soziologischen Organisationen aus 167 Ländern, machte...

100. Geburtstag von Patrice Lumumba: Sein Kampf für Unabhängigkeit und Selbstbestimmung des Kongos
Geschichte

100. Geburtstag von Patrice Lumumba: Sein Kampf für Unabhängigkeit und Selbstbestimmung des Kongos

Am 2. Juli 1925 wird in der Kasai-Provinz im Kongo, zu diesem Zeitpunkt belgisches Kolonialgebiet, Élias Okit’Asombo geboren. Erst später...

Rap, Repression und Widerstand: Kneecap trotzt britischer Zensur auf Glastonbury

Rap, Repression und Widerstand: Kneecap trotzt britischer Zensur auf Glastonbury

Der stille Tod des Kaspischen Meeres bedroht Menschen und Umwelt in Kasachstan

Der stille Tod des Kaspischen Meeres bedroht Menschen und Umwelt in Kasachstan

Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

Vor 120 Jahren: Meuterei auf dem Panzerschiff Potjomkin

Vor 120 Jahren: Meuterei auf dem Panzerschiff Potjomkin

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    MLPD gewinnt Gerichtsverfahren gegen BRD-Inlandsgeheimdienst
    Internationales

    MLPD gewinnt Gerichtsverfahren gegen BRD-Inlandsgeheimdienst

    Arbeitsmarkt im Burgenland unter Druck: Mehr arbeitslose junge Menschen, weniger offene Stellen
    Panorama

    Arbeitsmarkt im Burgenland unter Druck: Mehr arbeitslose junge Menschen, weniger offene Stellen

    Starkes Zeichen der Solidarität mit Gaza
    Politik

    Starkes Zeichen der Solidarität mit Gaza

    Vier-Tage-Woche in Polen als kapitalistisches Beruhigungsmanöver?
    Internationales

    Vier-Tage-Woche in Polen als kapitalistisches Beruhigungsmanöver?

    Kriegsvorbereitung als Staatsräson: Bundesregierung in Deutschland rüstet auf
    Internationales

    Kriegsvorbereitung als Staatsräson: Bundesregierung in Deutschland rüstet auf

    Der stille Tod des Kaspischen Meeres bedroht Menschen und Umwelt in Kasachstan
    Feuilleton

    Der stille Tod des Kaspischen Meeres bedroht Menschen und Umwelt in Kasachstan

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.VerstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung