ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Razzia am Peršmanhof 

    Razzia am Peršmanhof 

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    FPÖ in der Krise: Rechtsextreme Codes, rassistische Hetze und das Schweigen der Parteispitze

    FPÖ in der Krise: Rechtsextreme Codes, rassistische Hetze und das Schweigen der Parteispitze

  • Panorama
    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Homophobe Drohungen und Messerattacke: Nachbar verurteilt

    Homophobe Drohungen und Messerattacke: Nachbar verurteilt

    Hitler-Flasche im Garten: 20 Monate Haft für Kärntner

    Hitler-Flasche im Garten: 20 Monate Haft für Kärntner

    Lebensmittelpreise steigen, Ernährungsarmut nimmt zu

    Lebensmittelpreise steigen, Ernährungsarmut nimmt zu

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Wien ringt um Lehrkräfte: Hunderte Stellen kurz vor Schulbeginn unbesetzt

    Wien ringt um Lehrkräfte: Hunderte Stellen kurz vor Schulbeginn unbesetzt

    Teuerung in Österreich: Warum immer mehr Menschen zum Einkaufen in die BRD fahren

    Teuerung in Österreich: Warum immer mehr Menschen zum Einkaufen in die BRD fahren

    Flamingonachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    Flamingonachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

  • International
    EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

    EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

    Israelische Armee richtet Journalisten hin

    Israelische Armee richtet Journalisten hin

    Haitis neue Übergangsregierung unter Druck: Gewalt eskaliert, Ressourcen fehlen

    Haitis neue Übergangsregierung unter Druck: Gewalt eskaliert, Ressourcen fehlen

    Treffen zwischen Putin und Trump nun in Alaska

    Treffen zwischen Putin und Trump nun in Alaska

    Indien: KPI(M) gegen US-Zölle

    Indien: KPI(M) gegen US-Zölle

    Israel will nun Gaza-Stadt besetzen – UN warnt vor Eskalation

    Israel will nun Gaza-Stadt besetzen – UN warnt vor Eskalation

    Microsofts Rolle in Israels Überwachungssystem: Cloud-Technologie und militärische Operationen

    Microsofts Rolle in Israels Überwachungssystem: Cloud-Technologie und militärische Operationen

    Nächste Woche Treffen zwischen Putin und Trump geplant

    Nächste Woche Treffen zwischen Putin und Trump geplant

    Nissan vor Jobabbau in Europa

    Nissan vor Jobabbau in Europa

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Neuer Rekord bei Firmenpleiten steht bevor

    Neuer Rekord bei Firmenpleiten steht bevor

    Personalabbau bei Papierfabrik Pitten

    Personalabbau bei Papierfabrik Pitten

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit

    Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit

  • Kommentar
    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Razzia am Peršmanhof 

    Razzia am Peršmanhof 

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    FPÖ in der Krise: Rechtsextreme Codes, rassistische Hetze und das Schweigen der Parteispitze

    FPÖ in der Krise: Rechtsextreme Codes, rassistische Hetze und das Schweigen der Parteispitze

  • Panorama
    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Homophobe Drohungen und Messerattacke: Nachbar verurteilt

    Homophobe Drohungen und Messerattacke: Nachbar verurteilt

    Hitler-Flasche im Garten: 20 Monate Haft für Kärntner

    Hitler-Flasche im Garten: 20 Monate Haft für Kärntner

    Lebensmittelpreise steigen, Ernährungsarmut nimmt zu

    Lebensmittelpreise steigen, Ernährungsarmut nimmt zu

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Wien ringt um Lehrkräfte: Hunderte Stellen kurz vor Schulbeginn unbesetzt

    Wien ringt um Lehrkräfte: Hunderte Stellen kurz vor Schulbeginn unbesetzt

    Teuerung in Österreich: Warum immer mehr Menschen zum Einkaufen in die BRD fahren

    Teuerung in Österreich: Warum immer mehr Menschen zum Einkaufen in die BRD fahren

    Flamingonachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    Flamingonachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

  • International
    EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

    EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

    Israelische Armee richtet Journalisten hin

    Israelische Armee richtet Journalisten hin

    Haitis neue Übergangsregierung unter Druck: Gewalt eskaliert, Ressourcen fehlen

    Haitis neue Übergangsregierung unter Druck: Gewalt eskaliert, Ressourcen fehlen

    Treffen zwischen Putin und Trump nun in Alaska

    Treffen zwischen Putin und Trump nun in Alaska

    Indien: KPI(M) gegen US-Zölle

    Indien: KPI(M) gegen US-Zölle

    Israel will nun Gaza-Stadt besetzen – UN warnt vor Eskalation

    Israel will nun Gaza-Stadt besetzen – UN warnt vor Eskalation

    Microsofts Rolle in Israels Überwachungssystem: Cloud-Technologie und militärische Operationen

    Microsofts Rolle in Israels Überwachungssystem: Cloud-Technologie und militärische Operationen

    Nächste Woche Treffen zwischen Putin und Trump geplant

    Nächste Woche Treffen zwischen Putin und Trump geplant

    Nissan vor Jobabbau in Europa

    Nissan vor Jobabbau in Europa

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    Lohnraub in Thailand – Billigware für die Konzerne

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Streik bei Boeing: 3.200 Beschäftigte legen Arbeit nieder

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Perus Minenarbeiter vor neuen Protesten

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Arbeitslosigkeit steigt weiter, Regierung bleibt untätig

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Teuerung auf höchstem Wert seit April 2024

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Erdogan stoppt Streik der Bergarbeiter unter Berufung auf die „nationale Sicherheit“

    Neuer Rekord bei Firmenpleiten steht bevor

    Neuer Rekord bei Firmenpleiten steht bevor

    Personalabbau bei Papierfabrik Pitten

    Personalabbau bei Papierfabrik Pitten

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit

    Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit

  • Kommentar
    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Internationales

EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

12. August 2025
in Internationales
EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen

Die US-Umweltschutzbehörde EPA will ihren Vertrag mit der Gewerkschaft der 8.000 Beschäftigten beenden – ein weiterer Schritt in Donald Trumps Plan, Kollektivverhandlungen im Bundesdienst massiv einzuschränken. Gewerkschaften bereiten juristischen Widerstand vor.

Washington D.C. Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) will ihren Vertrag mit gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten beenden, so der Vorsitzende der Gewerkschaft. Damit beabsichtigt Donald Trumps, die Kollektivverhandlungen im gesamten Bundesdienst zu schwächen.

Die Gewerkschaft, die 8.000 EPA-Beschäftigte vertritt, plant eine rechtliche Reaktion auf die Entscheidung, so Justin Chen, Vorsitzender der EPA-Sektion der American Federation of Government Employees, am Freitag in einer Stellungnahme.

Der Willkür der Behörden ausgesetzt

Hunderttausenden von Bundesbediensteten wird damit die Möglichkeit genommen, mit US-Behörden Kollektivverhandlungen zu führen. Die Abschaffung von Kollektivverträgen würde es den Behörden erleichtern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entlassen oder disziplinarisch zu bestrafen, so Anwälte, die Bundesbedienstete vertreten.

Die Anordnung sieht die Abschaffung der Kollektivverhandlungsrechte bei mehr als 30 Bundesbehörden, darunter der EPA, vor und wird derzeit von Gewerkschaften gerichtlich angefochten. Diese weisen darauf hin, dass diese Anordnung die Meinungsfreiheit und die Verpflichtung, mit Beschäftigten zu verhandeln, verletze.

Kollektivverhandlungen nicht erwünscht

Die EPA beschäftigte im März 2025 laut Personalakten der Bundesregierung mehr als 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese Zahl schließt Beschäftigte, die Abfindungsangebote angenommen haben, nicht ein. Die Behörde kündigte im Juli an, ihren Personalbestand um mindestens 23 Prozent zu reduzieren und ihr wissenschaftliches Forschungsbüro zu schließen – Teil von Trumps umfassendem Vorhaben, die Bundesverwaltung zu verkleinern.

Gewerkschaften klagen, um Trumps Bestreben zu stoppen, Kollektivverträge abzuschaffen. Ein Bundesberufungsgericht entschied am 1. August, dass die Regierung bestimmte Bundesbehörden von der Verpflichtung, mit Gewerkschaften zu verhandeln, ausnehmen dürfe. Die AFGE, die die EPA-Beschäftigten vertritt, ist Klägerin in diesem Verfahren.

Quelle: Reuters

Bildquelle: Foto von Carlos Herrero
Schlagworte: AFGEAmerican Federation of Government EmployeesEPAGewerkschaft

Ähnliche Artikel

Israelische Armee richtet Journalisten hin
Internationales

Israelische Armee richtet Journalisten hin

Mit einem gezielten Drohnenangriff auf ein Zelt tötete Israel am Sonntag fünf Mitarbeiter des katarischen Senders Al Jazeera. In Israel...

Haitis neue Übergangsregierung unter Druck: Gewalt eskaliert, Ressourcen fehlen
Internationales

Haitis neue Übergangsregierung unter Druck: Gewalt eskaliert, Ressourcen fehlen

Mitten in einer von Banden beherrschten Hauptstadt übernimmt Laurent Saint-Cyr als neuer Präsident Haitis die Macht – doch Gewalt, Misstrauen...

Treffen zwischen Putin und Trump nun in Alaska

Treffen zwischen Putin und Trump nun in Alaska

Indien: KPI(M) gegen US-Zölle

Indien: KPI(M) gegen US-Zölle

Israel will nun Gaza-Stadt besetzen – UN warnt vor Eskalation

Israel will nun Gaza-Stadt besetzen – UN warnt vor Eskalation

Microsofts Rolle in Israels Überwachungssystem: Cloud-Technologie und militärische Operationen

Microsofts Rolle in Israels Überwachungssystem: Cloud-Technologie und militärische Operationen

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten
    Klassenkampf

    Warnstreik der Kassenärzte in Kärnten

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt
    Kultur

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Hitler-Flasche im Garten: 20 Monate Haft für Kärntner
    Panorama

    Hitler-Flasche im Garten: 20 Monate Haft für Kärntner

    Nächste Woche Treffen zwischen Putin und Trump geplant
    Internationales

    Nächste Woche Treffen zwischen Putin und Trump geplant

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert
    Wissenschaft

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“
    Panorama

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.