ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Razzia am Peršmanhof 

    Razzia am Peršmanhof 

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    FPÖ in der Krise: Rechtsextreme Codes, rassistische Hetze und das Schweigen der Parteispitze

    FPÖ in der Krise: Rechtsextreme Codes, rassistische Hetze und das Schweigen der Parteispitze

    Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung der Immunität von FPÖ-Tirol-Chef Abwerzger

    Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung der Immunität von FPÖ-Tirol-Chef Abwerzger

    EU-Kommission: Panzer statt Getreide

    EU-Kommission: Panzer statt Getreide

    VfGH-Urteil löst Panik bei Spekulanten und Miethaien aus – Andi Babler spielt Feuerwehrmann

    VfGH-Urteil löst Panik bei Spekulanten und Miethaien aus – Andi Babler spielt Feuerwehrmann

  • Panorama
    Stundenlange Tunnel-Panne bei Wien: ÖBB kündigen vollständige Ticket-Erstattung an

    Stundenlange Tunnel-Panne bei Wien: ÖBB kündigen vollständige Ticket-Erstattung an

    Nach Unwettern im Wipptal: Brennerstraße und Bahnstrecke wieder teilweise freigegeben

    Nach Unwettern im Wipptal: Brennerstraße und Bahnstrecke wieder teilweise freigegeben

    Kattapärchen mit besonderen Bedürfnissen findet zusammen

    Kattapärchen mit besonderen Bedürfnissen findet zusammen

    Kaninchenpest bedroht freilebende Kaninchen in Wien

    Kaninchenpest bedroht freilebende Kaninchen in Wien

    Brand in Innsbrucker Hotel: Über 100 Personen evakuiert

    Brand in Innsbrucker Hotel: Über 100 Personen evakuiert

    Unwetter und Bergdramen in den Alpen: Muren, Überschwemmungen und tragische Unfälle

    Unwetter und Bergdramen in den Alpen: Muren, Überschwemmungen und tragische Unfälle

    Hohe Strafen bei illegalem E‑Roller-Tuning

    Hohe Strafen bei illegalem E‑Roller-Tuning

    Wien: In Automaten verbotenerweise Alkoholika – Anzeigen gegen Betreiber

    Wien: In Automaten verbotenerweise Alkoholika – Anzeigen gegen Betreiber

    „Müllbeitrag“ beim Nova Rock: OLG Wien erklärt Gebührenregelung für unzulässig

    „Müllbeitrag“ beim Nova Rock: OLG Wien erklärt Gebührenregelung für unzulässig

  • International
    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Zwei Regierungen – kein Frieden: Sudan im Würgegriff des Krieges und des Imperialismus

    Zwei Regierungen – kein Frieden: Sudan im Würgegriff des Krieges und des Imperialismus

    System Seenot – wenn Hilfe absichtlich ausbleibt

    System Seenot – wenn Hilfe absichtlich ausbleibt

    Amazon-Gewerkschafter Chris Smalls von israelischen Repressionskräften gefoltert

    Amazon-Gewerkschafter Chris Smalls von israelischen Repressionskräften gefoltert

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    Streit um Pinochets Erbe geht nach hinten los

    Streit um Pinochets Erbe geht nach hinten los

    Faschistischer Angriff auf Mitglieder der Kommunistischen Jugend Griechenlands in Chania

    Faschistischer Angriff auf Mitglieder der Kommunistischen Jugend Griechenlands in Chania

    Kauft US-Frackinggas, ihr Idioten!

    Kauft US-Frackinggas, ihr Idioten!

    Schwere Waldbrände in Griechenland und Türkei: Kritik an Regierungspolitik

    Schwere Waldbrände in Griechenland und Türkei: Kritik an Regierungspolitik

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Neuer Rekord bei Firmenpleiten steht bevor

    Neuer Rekord bei Firmenpleiten steht bevor

    Personalabbau bei Papierfabrik Pitten

    Personalabbau bei Papierfabrik Pitten

    Wenn Brot aus dem Müll zur Straftat wird

    Wenn Brot aus dem Müll zur Straftat wird

    Angestellter krankgeschrieben, gekündigt und um fast 10.000 Euro geprellt

    Angestellter krankgeschrieben, gekündigt und um fast 10.000 Euro geprellt

    Jugendliche im Würgegriff des Kapitalismus: Stress, Sucht, Selbstmedikation

    Jugendliche im Würgegriff des Kapitalismus: Stress, Sucht, Selbstmedikation

    Kärnten: VERTICAL Metalconstruction ist pleite

    Kärnten: VERTICAL Metalconstruction ist pleite

    Kaputtsparen auf dem Rücken von Patienten: Das Gesundheitssystem in der Dauerkrise

    Kaputtsparen auf dem Rücken von Patienten: Das Gesundheitssystem in der Dauerkrise

    Erneute Kündigungswelle bei Microsoft

    Erneute Kündigungswelle bei Microsoft

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit

    Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit

    Ozzy Osbourne – Eine laute Lebensform verabschiedet sich

    Ozzy Osbourne – Eine laute Lebensform verabschiedet sich

    Kein Schnee mehr am Sonnblick

    Kein Schnee mehr am Sonnblick

    Der Bürgerschreck ist tot

    Der Bürgerschreck ist tot

    Die „Österreichische Nationalbibliothek“ profiliert sich als „kriegstüchtige“ Institution der neutralen Republik Österreich

    Die „Österreichische Nationalbibliothek“ profiliert sich als „kriegstüchtige“ Institution der neutralen Republik Österreich

    Bonez MC spendet alle Einnahmen aus Megalodon-Remix an Gaza

    Bonez MC spendet alle Einnahmen aus Megalodon-Remix an Gaza

  • Kommentar
    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Marterbauer macht die Armen ärmer

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Razzia am Peršmanhof 

    Razzia am Peršmanhof 

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Wiener Neonazi-Aufmarsch von zahlreichen Protesten begleitet

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    Lifestyle-Teilzeit: Wenn Politik im Dienst des Kapitals gegen die Arbeitenden hetzt

    FPÖ in der Krise: Rechtsextreme Codes, rassistische Hetze und das Schweigen der Parteispitze

    FPÖ in der Krise: Rechtsextreme Codes, rassistische Hetze und das Schweigen der Parteispitze

    Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung der Immunität von FPÖ-Tirol-Chef Abwerzger

    Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung der Immunität von FPÖ-Tirol-Chef Abwerzger

    EU-Kommission: Panzer statt Getreide

    EU-Kommission: Panzer statt Getreide

    VfGH-Urteil löst Panik bei Spekulanten und Miethaien aus – Andi Babler spielt Feuerwehrmann

    VfGH-Urteil löst Panik bei Spekulanten und Miethaien aus – Andi Babler spielt Feuerwehrmann

  • Panorama
    Stundenlange Tunnel-Panne bei Wien: ÖBB kündigen vollständige Ticket-Erstattung an

    Stundenlange Tunnel-Panne bei Wien: ÖBB kündigen vollständige Ticket-Erstattung an

    Nach Unwettern im Wipptal: Brennerstraße und Bahnstrecke wieder teilweise freigegeben

    Nach Unwettern im Wipptal: Brennerstraße und Bahnstrecke wieder teilweise freigegeben

    Kattapärchen mit besonderen Bedürfnissen findet zusammen

    Kattapärchen mit besonderen Bedürfnissen findet zusammen

    Kaninchenpest bedroht freilebende Kaninchen in Wien

    Kaninchenpest bedroht freilebende Kaninchen in Wien

    Brand in Innsbrucker Hotel: Über 100 Personen evakuiert

    Brand in Innsbrucker Hotel: Über 100 Personen evakuiert

    Unwetter und Bergdramen in den Alpen: Muren, Überschwemmungen und tragische Unfälle

    Unwetter und Bergdramen in den Alpen: Muren, Überschwemmungen und tragische Unfälle

    Hohe Strafen bei illegalem E‑Roller-Tuning

    Hohe Strafen bei illegalem E‑Roller-Tuning

    Wien: In Automaten verbotenerweise Alkoholika – Anzeigen gegen Betreiber

    Wien: In Automaten verbotenerweise Alkoholika – Anzeigen gegen Betreiber

    „Müllbeitrag“ beim Nova Rock: OLG Wien erklärt Gebührenregelung für unzulässig

    „Müllbeitrag“ beim Nova Rock: OLG Wien erklärt Gebührenregelung für unzulässig

  • International
    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Zwei Regierungen – kein Frieden: Sudan im Würgegriff des Krieges und des Imperialismus

    Zwei Regierungen – kein Frieden: Sudan im Würgegriff des Krieges und des Imperialismus

    System Seenot – wenn Hilfe absichtlich ausbleibt

    System Seenot – wenn Hilfe absichtlich ausbleibt

    Amazon-Gewerkschafter Chris Smalls von israelischen Repressionskräften gefoltert

    Amazon-Gewerkschafter Chris Smalls von israelischen Repressionskräften gefoltert

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    Streit um Pinochets Erbe geht nach hinten los

    Streit um Pinochets Erbe geht nach hinten los

    Faschistischer Angriff auf Mitglieder der Kommunistischen Jugend Griechenlands in Chania

    Faschistischer Angriff auf Mitglieder der Kommunistischen Jugend Griechenlands in Chania

    Kauft US-Frackinggas, ihr Idioten!

    Kauft US-Frackinggas, ihr Idioten!

    Schwere Waldbrände in Griechenland und Türkei: Kritik an Regierungspolitik

    Schwere Waldbrände in Griechenland und Türkei: Kritik an Regierungspolitik

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Neuer Rekord bei Firmenpleiten steht bevor

    Neuer Rekord bei Firmenpleiten steht bevor

    Personalabbau bei Papierfabrik Pitten

    Personalabbau bei Papierfabrik Pitten

    Wenn Brot aus dem Müll zur Straftat wird

    Wenn Brot aus dem Müll zur Straftat wird

    Angestellter krankgeschrieben, gekündigt und um fast 10.000 Euro geprellt

    Angestellter krankgeschrieben, gekündigt und um fast 10.000 Euro geprellt

    Jugendliche im Würgegriff des Kapitalismus: Stress, Sucht, Selbstmedikation

    Jugendliche im Würgegriff des Kapitalismus: Stress, Sucht, Selbstmedikation

    Kärnten: VERTICAL Metalconstruction ist pleite

    Kärnten: VERTICAL Metalconstruction ist pleite

    Kaputtsparen auf dem Rücken von Patienten: Das Gesundheitssystem in der Dauerkrise

    Kaputtsparen auf dem Rücken von Patienten: Das Gesundheitssystem in der Dauerkrise

    Erneute Kündigungswelle bei Microsoft

    Erneute Kündigungswelle bei Microsoft

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    Ziad Rahbani: Der Klang einer unbequemen Wahrheit

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit

    Kneecap-Einreise untersagt: Ungarische Repression unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit

    Ozzy Osbourne – Eine laute Lebensform verabschiedet sich

    Ozzy Osbourne – Eine laute Lebensform verabschiedet sich

    Kein Schnee mehr am Sonnblick

    Kein Schnee mehr am Sonnblick

    Der Bürgerschreck ist tot

    Der Bürgerschreck ist tot

    Die „Österreichische Nationalbibliothek“ profiliert sich als „kriegstüchtige“ Institution der neutralen Republik Österreich

    Die „Österreichische Nationalbibliothek“ profiliert sich als „kriegstüchtige“ Institution der neutralen Republik Österreich

    Bonez MC spendet alle Einnahmen aus Megalodon-Remix an Gaza

    Bonez MC spendet alle Einnahmen aus Megalodon-Remix an Gaza

  • Kommentar
    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Marterbauer macht die Armen ärmer

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Internationales

Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

15. Juni 2025
in Internationales, Partei der Arbeit
Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

Am 13. Juni 2025 startete Israel eine großangelegte Luftoffensive gegen den Iran, bei der mehr als 100 Ziele, darunter militärische Einrichtungen und nukleare Anlagen, bombardiert wurden. Dabei kamen zahlreiche iranische Militärs, Wissenschaftler und Zivilisten ums Leben. Weltweit verurteilen kommunistische und Arbeiterparteien den terroristischen Angriff Israels. Die Parteien meldeten sich mit Stellungnahmen zu Wort. Nachfolgend ein Überblick über ihre Positionen und Bewertungen des Konflikts.

Die Tudeh Partei des Iran: Warnung vor Eskalation und imperialistischer Unterstützung

Die Tudeh Partei des Irans verurteilt den „kriminellen und terroristischen Angriff“ Israels aufs schärfste in einer Stellungnahme am Freitag. Die Partei macht in ihrer Stellungnahme auf die zahlreichen zivilen Opfer in Folge des israelischen Angriffs am Freitag aufmerksam.

„Der Angriff der kriminellen Kriegsregierung unter der Führung von Benjamin Netanjahu, der Berichten zufolge mit Wissen der Trump-Regierung erfolgte, verstößt gegen alle internationalen Gesetze und zeigt deutlich, wie Schweigen und praktische Zusammenarbeit mit einem Regime, das bisher über 50.000 Palästinenser getötet hat, darunter 12.000 Kinder in Gaza, und nun Millionen von Einwohnern durch eine Wirtschaftsblockade Hunger und Hungersnot aussetzt, schwerwiegende Folgen für den Frieden im gesamten Nahen Osten haben können.“

Die Tudeh Partei schließt ihre Stellungnahme mit den folgenden Worten: „Die Tudeh-Partei des Iran verurteilt aufs Schärfste die israelische militärische Aggression und den Terrorakt, die die nationale Souveränität unseres Landes verletzen. Er betont die Notwendigkeit, die nationalen Interessen Irans zu verteidigen, und ist der Ansicht, dass jede ausländische militärische Intervention oder Aggression gegen den Willen, die Rechte und die Interessen des iranischen Volkes verstößt. Nur der Imperialismus, seine Klientelkräfte, die Reaktionäre und die herrschende Diktatur profitieren von Spannungen und Kriegen.

Die Tudeh-Partei des Iran ruft alle fortschrittlichen und freiheitsliebenden Kräfte im Iran und in der Welt auf, diesen eklatanten und brutalen Verstoß gegen das Völkerrecht gemeinsam zu verurteilen und alle Anstrengungen darauf zu konzentrieren, einen großflächigen, zerstörerischen militärischen Konflikt zu verhindern und Frieden im Nahen Osten zu schaffen.

(…) Die Tudeh-Partei des Iran glaubt, dass wir nur durch die Schaffung und Verteidigung des Friedens die gegenwärtige gefährliche Krise im Nahen Osten beenden können.“

Die Palästinensische Kommunistische Partei: Israel als Aggressor und US-Unterstützer

Die Palästinensische Kommunistische Partei (PCP) veröffentlichte am Samstag eine kurze Stellungnahme, in der sie den „brutalen zionistischen Angriff auf die Islamische Republik Iran“ auf das schärfste verurteilt. Die Partei bekräftigt ihre „uneingeschränkte Solidarität mit dem iranischen Volk und seinen fortschrittlichen und nationalen Kräften“. Die Partei betont, dass der israelische Angriff auf dem Iran, dem gemeinsamen Interesse des US- und des israelischen Kapitals zur Neuordnung der Kräfteverhältnisse im Nahen und Mittleren Osten entspringt.

„Wir machen auch die internationale Gemeinschaft, insbesondere die Vereinten Nationen, dafür verantwortlich, unverzüglich zu handeln, um dieser zionistischen Arroganz ein Ende zu setzen und die Serie von Aggressionen zu beenden, die viele Völker und Länder in unserer Region heimgesucht haben. Ruhm dem Widerstand und Sieg für unsere Völker in ihrem Kampf gegen Imperialismus und Zionismus. Es lebe der internationale Kampf gegen Kolonialismus und Kriege.“

Kommunistische Partei der Türkei: Auch die Türkei ist mitverantwortlich

Die Kommunistische Partei der Türkei (TKP) veröffentlichte am Freitag eine Stellungnahme. In der Stellungnahme betont die Partei, dass die israelische Aggression und Rücksichtslosigkeit „sich nicht allein durch militärische Macht erklären“ lässt.

„Diese Aggression wird durch die ausdrückliche oder stillschweigende Unterstützung zahlreicher Länder verstärkt. Es ist ein Prozess, der offen von den Vereinigten Staaten und den westlichen imperialistischen Mächten unterstützt wird, wobei auch die Türkei und mehrere andere Länder des Nahen Ostens mitschuldig sind. Was wir erleben, ist ein kalkulierter Versuch, den Widerstand der Völker der Region zu brechen und den Nahen Osten in eine neue, noch brutalere Zone der Ausbeutung und Ausplünderung zu verwandeln. Israel verkörpert das rücksichtsloseste und hemmungsloseste Gesicht dieser Barbarei – aber es ist nicht allein. Auch andere imperialistische Mächte und die AKP-geführte Türkei versuchen, von dieser Plünderung zu profitieren.“

Der Generalssekretär der TKP, Kemal Okuyan, ging in einer kurzen Analyse auf die Folgen für die Türkei und die Interessen der AKP im nahen und mittleren Osten ein. Okuyan erklärt, dass die TKP immer betont hat, dass der Sturz der Regierung in Damaskus im vergangenen Dezember mit den Interessen Israels in der Region übereinstimmte und die Gewinner in Syrien die USA, Großbritannien und Israel sind. Mit Blick auf die türkischen Interessen in Syrien und der Region führt er aus, dass die türkischen Bürgerinnen und Bürger mit der Destabilisierung Syriens und der Region gewonnen haben. Als Gewinner stehen nur die türkischen „ Bau‑, Energie‑, Waffen‑, Textil‑, Lebensmittel- und ähnlichen Unternehmen“ da.

Okuyan schließt seine Analyse mit den folgenden Worten: „Der Imperialismus ist ein globales System, das von multinationalen Monopolen dominiert wird. Sie ist geprägt von Konkurrenz, Konflikten, Plünderung, tiefer Ausbeutung und Krieg. In diesem Umfeld sind die Opfer und Verlierer immer die Unterdrückten. Solange die arbeitende Bevölkerung nicht aufsteht und für sich selbst kämpft – wenn sie sich nicht solidarisch zeigt, anstatt sich selbst zu bekämpfen –, dürfen Gerechtigkeit, Moral, Prinzipien und revolutionäre Ideale nicht von den Staaten erwartet werden, die die Herrschaft dieser multinationalen Monopole repräsentieren.“

Kommunistische Partei Griechenlands: Kritik an der griechischen Regierung und Solidarität mit den Völkern der Region

Die Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) verurteilt den Angriff in einer Stellungnahme am Freitag als imperialistische Aggression, die unter dem Vorwand des iranischen Atomprogramms durchgeführt werde, der darauf abzielt die Kräfteverhältnisse in der Region neuzuordnen.

„Die Regierung der Nea Dimokratia trägt eine schwere Verantwortung, ebenso wie die bürgerlichen Parteien, die die verbrecherische Rolle des israelischen Staates im Namen des Rechts auf Selbstverteidigung vertuschen, während sie die militärische Zusammenarbeit unseres Landes mit einem terroristischen Staat konsequent unterstützen. Darüber hinaus ist bekannt, dass einige der gemeinsamen Militärübungen zwischen Griechenland und Israel Szenarien und Simulationen eines Angriffs auf den Iran beinhalten.

Jetzt, da die Gefahr wächst, dass unser Land in militärische Abenteuer verwickelt wird, muss unser Volk seinen Kampf intensivieren. Sie müssen fordern, dass die griechische Regierung sofort ihre militärischen, politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu dem mörderischen Staat Israel abbricht und den Palästinenserstaat anerkennt. Sie sollten ihre Solidarität mit dem palästinensischen Volk sowie mit den Völkern des Iran, des Libanon, Syriens, des Jemen und der gesamten Region noch stärker zum Ausdruck bringen.“

Kommunistische Partei: Weitere Eskalation durch Israel

Die Kommunistische Partei (KP) in Deutschland verurteilt den Angriff in einer Stellungnahme am Freitag auf das schärfste. Die KP schreibt, dass die israelische Aggression „inmitten des anhaltenden Genozids am palästinensischen Volk, neun Monate nach den israelischen Bodenoffensiven im Libanon, bei fortlaufenden Attacken auf Syrien und Jemen (…) eine weitere krasse Eskalation durch Israel“ darstellt.

Die Kommunistische Partei fordert Solidarität mit den von Israel angegriffenen Völkern. „Gegen die zionistischen Aggressionen und die barbarischen Kriege, die der Imperialismus hervorbringt, hilft nur unsere Solidarität: Solidarität mit unseren Klassengeschwistern in Iran, Libanon und Palästina.“

Deutsche Kommunistische Partei: Stoppt Waffenlieferungen an Israel

Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) veröffentlicht ebenfalls am Freitag eine Stellungnahme, in der sie den israelischen Angriff auf Israel scharf verurteilt. Die DKP kritisiert in ihrer Veröffentlichung die deutschen Medien, die zum allergrößten Teil die israelische Kriegspropaganda weiterverbreiten. Der DKP-Vorsitzende Patrick Köbele führt aus: „Da wird von einem, ‚Präventivschlag‘ geredet. Wieder einmal zeigt sich, dass die sogenannte ‚Staatsräson‘ zur Rechtfertigung jeglicher Verbrechen herangezogen wird, die die israelische Regierung in den Diensten des Imperialismus begeht.“

Die Deutsche Kommunistische Partei fordert eine Absage des für den heutigen Sonntag „geplanten Besuchs des deutschen Außenministers Johann Wadephul in Israel“, einen Stopp der „Waffenlieferungen“ und der „Komplizenschaft Deutschlands“. Die DKP ruft zur Beteiligung an „Protesten gegen die Kriegs- und Völkermordspolitik der israelischen Regierung“ auf.

Partei der Arbeit Österreichs: Solidarität mit dem iranischen Volk und Kritik an österreichischer Regierungspolitik

Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) verurteilt in einer Erklärung am Freitag die Angriffe als aggressiven Schritt des zionistischen Regimes und als Teil einer imperialistischen Neuaufteilung der Region. 

„Das zionistische Régime bezeichnet den terroristischen Angriff als „Präventivschlag“ und versucht diesen als „Selbstverteidigung“ beziehungsweise „Notwehr“ darzustellen. In ähnlicher Manier wurde und wird auch der anhaltende Genozid in Gaza verklärt. Ebenso sei an die kriminelle Aggression Israels gegen den Libanon und die Okkupation von Teilen Syriens erinnert.“

„Die bürgerlichen Parteien in Österreich machen sich mit ihrer fortgesetzten Unterstützung für Israel mitschuldig. Von der FPÖ über die NEOS und die ÖVP bis hin zu SPÖ und Grünen unterstützen sie den seit über einem Jahr intensivierten Völkermord in Gaza und die immer neuen militärischen Abenteuer Israels im Libanon, in Syrien, im Westjordanland und neuerdings auch im Iran. Auch hier sind die bürgerlichen Parteien darum bemüht, auch die letzten Reste der österreichischen Neutralität beiseite zu schieben zu Gunsten der guten Geschäfte des österreichischen Kapitals mit Israel. Wie erste Stellungnahmen der Regierung zeigen, hat Österreich längst keine eigenständige Außenpolitik mehr, sondern fungiert als Echokammer für die Propaganda der USA, Israels, der EU-Eliten und der multinationalen Konzerne und Hedgefonds, die an Krieg und Aufrüstung verdienen.“

Abschließend erklärt sich die Partei mit allen „vom zionistischen Régime angegriffenen Völkern solidarisch“.

Europäische Kommunistische Aktion: Solidarität mit dem iranischen Volk

Die Europäische Kommunistische Aktion (ECA) veröffentlichte am Samstag eine Stellungnahme gegen den israelischen Angriff auf den Iran. Die ECA verurteilt die sich auf immer mehr Länder ausbreitende Aggression Israels auf schärfste und erklärt sich solidarisch mit dem iranischen Volk.

„Dieser Akt der Aggression Israels kann nicht isoliert betrachtet werden. Alle seine imperialistischen Verbündeten – darunter die Vereinigten Staaten, die NATO und die Europäische Union – tragen Verantwortung, sei es durch direkte oder indirekte Unterstützung, durch fortgesetzte militärische, handelspolitische oder politische Zusammenarbeit. Ungeachtet der Erklärungen dieser imperialistischen Zentren leitet sich die Rechtfertigung für diesen Angriff aus den zunehmenden Spannungen mit dem Iran ab – Spannungen, die von den USA, der NATO und der EU bewusst Schritt für Schritt eskaliert wurden.“

Die ECA-Parteien betonen die Verantwortung der eigenen Regierung an der immer weiteren Eskalation Israels im nahen und mittleren Osten mit ihrer fortgestützten Unterstützung für Israels. Sei es in Form von Waffenlieferungen, Handelsbeziehungen oder diplomatische Unterstützung.

„Wir verurteilen die Aggression des israelischen Staates, die die gesamte Menschheit bedroht, und rufen die Völker dazu auf, einen starken Widerstand gegen diese Bedrohung aufzubauen und ihre Kämpfe und ihre Solidarität zu verstärken.

Kommunisten, die seit jeher an der Spitze des antiimperialistischen Kampfes stehen, setzen ihre Aufklärungs‑, Propaganda- und Agitationsarbeit fort, um weitere Aggressionen zu verhindern. Wir rufen die kommunistische Bewegung weltweit dazu auf, die Mobilisierungsarbeit unter den Arbeitern in ihren Ländern zu intensivieren, um den drohenden Atomkrieg zu verhindern.“

Kommunistische Partei Mexikos: Beziehungen zu Israel abbrechen

Die Kommunistische Partei Mexikos (PCM) verurteilt in einer Erklärung vom Freitag die israelische Aggression gegen den Iran und die Völker des Nahen Ostens.

„Der Staat Israel hat den Iran militärisch angegriffen, Teheran und andere Städte bombardiert und Zivilisten, Wissenschaftler und Militärs getötet, mit Unterstützung der USA. Dieser Angriff ist Teil der imperialistischen Politik, die der kriminelle Staat Israel zunächst im Gazastreifen zur Auslöschung des palästinensischen Volkes sowie im Libanon, in Syrien und im Jemen verfolgt, wobei er auf die Unterstützung der USA und der EU zählen kann.

Dies ist eine gravierende Eskalation, die den Krieg in der Region verschärft und eine Neuordnung des Nahen Ostens im Sinne der Interessen der USA und ihrer Verbündeten aufgrund der aktuellen imperialistischen Gegensätze anstrebt. Diese Aggressionen stellen Verstöße gegen internationale Normen dar.“

Die PCM fordert die mexikanische Regierung dazu auf endlich die Beziehungen zu Israel abzubrechen anstatt immer wieder leere Friedensappelle und eine Verurteilung des imperialistischen Aggressors zu veröffentlichen.

Quelle: Solidnet/PCP/TKP/TKP/KKE/KP/DKP/PdA/ECA/PCM

Ähnliche Artikel

Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?
Internationales

Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

New York/Wien/Jerusalem. Einige Staaten - darunter auch überraschende - haben für September angekündigt, bei der UNO-Generalversammlung den Staat Palästina offiziell...

Zwei Regierungen – kein Frieden: Sudan im Würgegriff des Krieges und des Imperialismus
Internationales

Zwei Regierungen – kein Frieden: Sudan im Würgegriff des Krieges und des Imperialismus

Khartum. Am 27. Juli verkündete die Miliz "Rapid Support Forces" (RSF) gemeinsam mit verbündeten Rebellengruppen die Gründung einer sogenannten „Regierung des...

System Seenot – wenn Hilfe absichtlich ausbleibt

System Seenot – wenn Hilfe absichtlich ausbleibt

Amazon-Gewerkschafter Chris Smalls von israelischen Repressionskräften gefoltert

Amazon-Gewerkschafter Chris Smalls von israelischen Repressionskräften gefoltert

66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

Streit um Pinochets Erbe geht nach hinten los

Streit um Pinochets Erbe geht nach hinten los

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling
    Kommentar

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Razzia am Peršmanhof 
    Politik

    Razzia am Peršmanhof 

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen
    Politik

    Gelungene Störaktion bei den Salzburger Festspielen

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu
    Geschichte

    66 Prozent der Rumänen haben positive Meinung über Nicolae Ceaușescu

    Huthis erzwingen Schließung von israelischem Hafen im roten Meer
    Internationales

    Huthis erzwingen Schließung von israelischem Hafen im roten Meer

    Amazon-Gewerkschafter Chris Smalls von israelischen Repressionskräften gefoltert
    Internationales

    Amazon-Gewerkschafter Chris Smalls von israelischen Repressionskräften gefoltert

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.