Am 28. Oktober 2025 ist in Caracas im Alter von 80 Jahren der Genosse Perfecto Abreu Nieves, Präsident der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV), verstorben. Mit ihm verliert die internationale kommunistische Bewegung einen standhaften Kämpfer für die Sache der Arbeiterklasse und den Sozialismus und Kommunismus.
Perfecto Abreu Nieves begann seinen politischen Kampf bereits in der Jugend, als er mit nur fünfzehn Jahren Opfer der Repression wurde und in den Kerkern der DIGEPOL inhaftiert war – mit dem Ziel, seinen Vater, den bekannten Bauernführer Nicomedes Abreu, zu zwingen, sich zu stellen. Aus dieser Erfahrung erwuchs in ihm ein tiefes Bewusstsein für die Ungerechtigkeit der herrschenden Ordnung und die Notwendigkeit des revolutionären Kampfes. Nach seiner Entlassung aus der Haft schloss er sich dem bewaffneten Kampf der PCV an. In den 70er Jahren lebte Abreu Nieves in der Volksrepublik Bulgarien.
Seit seiner frühen Mitgliedschaft in Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) widmete Abreu Nieves sein gesamtes Leben der Verteidigung der Interessen der arbeitenden Menschen. Er war über Jahrzehnte hinweg aktiv im gewerkschaftlichen Arbeiterkampf, unter anderem im Exekutivkomitee der Zentralen Einheitsgewerkschaft der Arbeiter Venezuelas (CUTV). Seine politische Haltung war stets von Disziplin, Konsequenz und tiefem proletarischem Bewusstsein geprägt.
Im XVI. Nationalkongress der PCV im November 2022 wurde Perfecto Abreu Nieves zum Präsidenten der Partei gewählt – eine Anerkennung seiner jahrzehntelangen Verdienste, seiner ideologischen Klarheit und seines Einsatzes für die Einheit, Würde und Unabhängigkeit der venezolanischen KP.
Der Tod von Perfecto Abreu Nieves ist ein schmerzlicher Verlust für seine Familie, seine Genossinnen und Genossen und für alle, die ihn kannten. Doch sein Erbe lebt fort in den Kämpfen der Kommunistischen Partei Venezuelas und der internationalen Arbeiterbewegung. Sein Leben lehrt uns, dass der beste Weg, einem Revolutionär zu gedenken, darin besteht, die Fahnen des Marxismus-Leninismus und des Klassenkampfes hochzuhalten.
Die Partei der Arbeit Österreichs drückte ihr Beileid in einem Kondolenzschreiben an das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) aus.
Quelle: PCV



















































































