Mindestens 23 Tote bei Lebensmittelausgaben in Nigeria
Abuja/Okija. In Nigeria haben sich erneut tragische Vorfälle bei der Verteilung kostenloser Lebensmittel ereignet. Bei zwei separaten Ereignissen kamen mindestens ...
WeiterlesenDetailsAbuja/Okija. In Nigeria haben sich erneut tragische Vorfälle bei der Verteilung kostenloser Lebensmittel ereignet. Bei zwei separaten Ereignissen kamen mindestens ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. In den kommenden Tagen werden eine Milliarde Euro aus der Europäischen Union an Ägypten fließen. Mit dem Geld soll ...
WeiterlesenDetailsKirchdorf. Am Klinikum Kirchdorf steht ein Anästhesist im Verdacht, zwei Patienten auf der Intensivstation durch die Verabreichung einer Überdosis an ...
WeiterlesenDetailsMagdeburg. Freitag abend ist ein Autofahrer mit hoher Geschwindigkeit in den Weihnachtsmarkt der deutschen Stadt Magdeburg gerast. Ersten berichten zufolge ...
WeiterlesenDetailsKobanê. Die türkische Armee geht erneut gezielt gegen Journalisten vor. Nach Angaben der kurdischen Nachrichtenagentur ANF attackierte "eine türkische Killerdrohne" ...
WeiterlesenDetailsWien. Ein 39-jähriger Vorarlberger wurde am Wiener Landesgericht zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Der Mann hatte im ...
WeiterlesenDetailsIn einer bemerkenswerten Entscheidung hat die schwedische Hafenarbeitergewerkschaft heute eine Blockade des Umschlags von Kriegsmaterial von und nach Israel beschlossen. ...
WeiterlesenDetailsLos Angeles. In den Vereinigten Staaten haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kaffeehauskette Starbucks mit Streiks in wichtigen Städten wie ...
WeiterlesenDetailsWels. Nach einem Vorfall bei einem Sommerfest des Magistrats im Juli, bei dem ein Mitarbeiter mit aufgeklebtem Hitler-Bart posierte, tauchte ...
WeiterlesenDetailsEin Blick auf die Entwicklung der mittleren Realeinkommen in Österreich seit den letzten 25 Jahren zeigt ein ernüchterndes Bild: Stagnation ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at