Einst mächtigster Mann im Justizministerium vor Gericht
Wien. Der einst mächtige und derzeit suspendierte Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek muss sich heute, Mittwoch, wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses vor dem ...
WeiterlesenDetailsWien. Der einst mächtige und derzeit suspendierte Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek muss sich heute, Mittwoch, wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses vor dem ...
WeiterlesenDetailsBei der Unterhauswahl in Japan wird die nationalkonservative Regierung trotz Verlusten bestätigt. Die Rechtsopposition ist die Wahlgewinnerin, die Kommunisten erleiden ...
WeiterlesenDetailsUnzumutbare Arbeitsbedingungen für die Pflegekräfte und Personalmangel verlangen nach Ansicht von Patienten- und Pflegeanwälten sowie der Ärztekammer rasches Handeln. Wien. ...
WeiterlesenDetailsVon 30.000 ausgeschriebenen Stellen in Oberösterreich ist rund jede dritte eine Stelle bei einer Leiharbeitsfirma. Seit Jahrzenten breitet sich die ...
WeiterlesenDetailsDie Sudanesische Kommunistische Partei richtet sich nach dem Militärputsch am 25. Oktober mit einem Aufruf an das sudanesische Volk. Sie ...
WeiterlesenDetailsReichenau an der Rax. Trotz internationaler Hilfen im Löscheinsatz bei den Waldbränden im Raxgebiet bei Hirschwang im Bezirk Reichenau an ...
WeiterlesenDetailsNach einem Corona-Verdacht wurde in Schanghai ein ganzer Freizeitpark mit 34.000 Besuchern abgeriegelt. Die Null-CoViD-Politik der VR China ist rigoros, ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) "Politik bedeutet ein starkes langsames Bohren von harten ...
WeiterlesenDetailsWährend sich die größten Exponenten und Exponentinnen des globalen Imperialismus in der italienischen Hauptstadt zum Stelldichein trafen, mobilisierte die Kommunistische ...
WeiterlesenDetailsNach der Entscheidung eines Bundesgerichtes zugunsten der Entschädigung misshandelter indigener Internatskinder will Premierminister Trudeau das Urteil noch nicht zur Kenntnis ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at