Internationaler Roma-Tag
Der 8. April gilt als Welt-Roma-Tag – er verweist auf den ersten Weltkongress der Roma vor 50 Jahren. Wien/Oberwart. Seit ...
WeiterlesenDetailsDer 8. April gilt als Welt-Roma-Tag – er verweist auf den ersten Weltkongress der Roma vor 50 Jahren. Wien/Oberwart. Seit ...
WeiterlesenDetailsWatsche für Millionär Siegfried Wolf: Die Arbeiterinnen und Arbeiter im Motorenwerk Steyr sind mit klarer Mehrheit gegen sein Übernahme-Angebot samt ...
WeiterlesenDetailsIn Botswana wird die Jagdsaison eröffnet, auf der Abschussliste stehen Elefanten. Gut betuchte ausländische Gäste können Lizenzen erwerben, die ihnen ...
WeiterlesenDetailsAm 22. März gingen die Bilder des großen, italienweiten Amazon-Streiks um die Welt. Rund 40.000 Arbeiterinnen und Arbeiter legten dabei ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen Tag begeht das österreichische Nationalteam der Männer ein rundes Jubiläum: Vor exakt 120 Jahren absolvierte es sein erstes ...
WeiterlesenDetailsDurch die Arbeit des Ibiza-U-Ausschuss und die Ermittlungen in der Casino Austria-Causa sind mittlerweile die Chatverläufe hochrangiger Politiker und ihrer ...
WeiterlesenDetailsIn Grönland verlieren die Sozialdemokraten die parlamentarische Führungsrolle an die linke Konkurrenz. Im Zentrum der Diskussionen standen Bergbauprojekte sowie die ...
WeiterlesenDetailsSteiermark/Graz. Heute Morgen um 8:40 Uhr soll ein 43-jähriger Mann eine Polizeiinspektion in Graz aufgesucht haben und den Mord an ...
WeiterlesenDetailsWien. Thomas Schmid, umstrittener Alleinvorstand der „Schmid AG“ (aka Österreichische Beteiligungs-AG, ÖBAG), wird seinen Vertrag nicht verlängern. Dies ist das ...
WeiterlesenDetailsWien. Bei der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung des Vereins Asyl in Not übergab Michael Genner den Vorsitz an Kübra Atasoy. Genner ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at