ÖFB-Frauen schaffen EM-Qualifikation
Das österreichische Frauennationalteam qualifizierte sich gestern für die Fußball-Europameisterschaft 2022 – und dies quasi auf passive Weise. Die Verteidigung der ...
WeiterlesenDetailsDas österreichische Frauennationalteam qualifizierte sich gestern für die Fußball-Europameisterschaft 2022 – und dies quasi auf passive Weise. Die Verteidigung der ...
WeiterlesenDetailsDer notorisch problematische FPÖ-Politiker Gottfried Waldhäusl inszeniert sich neuerlich als Migrantenjäger und Experte für rhetorische Stillosigkeit. St. Pölten. Der niederösterreichische FPÖ-Politiker ...
WeiterlesenDetailsBRD/USA. Bisher gab es bei vielen der neu entwickelten Impfstoffe gegen Corona das große Problem der Lagerung, denn diese müssen ...
WeiterlesenDetailsWien. Wenn man Pressekonferenzen, Interviews und ähnliche Verlautbarungen der Bundesregierung, aber auch vieler lokaler Politikerinnen und Politiker liest, hört und ...
WeiterlesenDetailsAthen. Am 11. Februar kam es in ganz Griechenland und vor dem Athener Parlament zu großen Demonstrationen gegen die reaktionären ...
WeiterlesenDetailsDas Pokern um den größten Umsatz durch die Pharmakonzerne sorgte für Angebote von über 50 Euro pro Dosis. Dieser Preis ...
WeiterlesenDetailsWien. Wenn man denkt, es kann nicht mehr wirklich skurriler werden, wird man doch immer wieder überrascht. Am 13. Februar ...
WeiterlesenDetailsIn Vorarlberg wurde erstmals in Österreich eine Katze positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet. Bregenz. Erstmals ist in Österreich eine Corona-Infektion eines ...
WeiterlesenDetailsDer bolschewistische Revolutionär Felix Dserschinski könnte – als Statue, versteht sich – wieder auf den Platz des Moskauer Geheimdienstgebäudes zurückkehren. ...
WeiterlesenDetailsLinz. Vor etwa 14 Tagen kündigte die Firmenleitung der OMV-Tochter Borealis den Verkauf der Düngemittel- und Melaminproduktion an. In den ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at