Italien: Streik nach Kündigungen
Der Verpackungshersteller Jindal Films kündigte in Terni (Umbrien) 150 Arbeiterinnen und Arbeiter. Es folgten ein Streik und die Blockierung der ...
WeiterlesenDetailsDer Verpackungshersteller Jindal Films kündigte in Terni (Umbrien) 150 Arbeiterinnen und Arbeiter. Es folgten ein Streik und die Blockierung der ...
WeiterlesenDetails2.250 Euro soll ein Innsbrucker Hobbyfotograf an einen Polizisten zahlen, weil sich dieser aufgrund eines Fotos in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt ...
WeiterlesenDetailsDie 13.000 Fleischarbeiter und -arbeiterinnen erhalten zukünftig um lediglich 1,62 Prozent (Fleischwarenindustrie) beziehungsweise 1,65 Prozent (Fleischergewerbe) höhere Löhne. Die Fleischindustrie ...
WeiterlesenDetailsSeit 2018 wurde der österreichischen Exekutive in mehr als 350 Fällen eine grausame, unmenschliche und erniedrigende Behandlung zur Last gelegt. ...
WeiterlesenDetailsZu Haftstrafen von einem Jahr und 74 Peitschenhieben wurden im Iran 42 Gewerkschafter verurteilt, die Streikaktionen wegen ausstehender Löhne organisiert ...
WeiterlesenDetailsAm 14. Juli - zum Nationalfeiertag - beschloss die französische Regierung eine Gehaltserhöhung von durchschnittlich 183 Euro monatlich für das ...
WeiterlesenDetailsIm spanischen Galicien fand am vergangenen Wochenende die Regionalwahl statt. Die konservative PP beschwört ein angebliches „Fest der Demokratie“ - ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Nach einem kurzzeitigen Rückgang der Kurzarbeit in der vergangenen Woche auf 403.382, sind in dieser Woche wieder mehr Kolleginnen ...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich. Nach dem Bekanntwerden eines Corona-Hotspots in einem Schlachtbetrieb im Bezirk Horn kritisiert die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) die ...
WeiterlesenDetailsEine Differenz von mehreren hundert Millionen Euro scheint zwischen real vorhandenem und in den Büchern der Commerzialbank stehendem Kapital zu ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at