Fußballikone Gary Lineker gibt seinen Moderatorenjob auf, um sich aus der Schusslinie zu nehmen. Er hatte auf Instagram einen propalästinensischen Beitrag verlinkt.
London/Manchester. Gary Lineker, der ehemalige Stürmer Tottenhams und Englands, der seit Jahrzehnten die führende BBC-Fußballsendung „Match of the Day“ moderiert, gab bekannt, dass er am kommenden Wochenende von diesem Job bei der Rundfunkanstalt BBC zurücktreten würde.
Grund für den Rücktritt war, dass Lineker auf Instagram einen Link zu einer pro-palästinensischen Seite gepostet hatte, auf dem u.a. das Bild einer Ratte zu sehen war. In der Vergangenheit wurden Ratten häufig verwendet, um aus rassistischen Gründen Juden als Ungeziefer darzustellen, so z.B. auch durch die Nazis.
Lineker hatte den Beitrag sofort gelöscht, als er von dem Problem erfuhr. Er sagte: „Ich würde niemals wissentlich etwas Antisemitisches posten – das widerspricht allem, wofür ich stehe.“
Es handelt sich nicht um die erste Aufregung um Lineker. Er wurde 2023 von der Sendung suspendiert, nachdem er den Plan der Tory-Regierung, Asylsuchende nach Ruanda abzuschieben, kritisiert hatte, wurde aber nach Solidaritätsaktionen von Moderatoren-Kollegen wieder eingestellt.
Im Februar dieses Jahres gehörte er zu den 500 Kulturschaffenden, die die BBC aufforderten, den Dokumentarfilm „Gaza: How to Survive a War Zone“ erneut auszustrahlen, nachdem die Sendung zurückgezogen worden war, als sich herausstellte, dass der 14-jährige Erzähler der Sohn des stellvertretenden Landwirtschaftsministers der Hamas-Regierung war.
Am Wochenende demonstrierten 600.000 Menschen in London gegen den Krieg in Gaza anlässlich des 77. Jahrestages der Nakba. Währenddessen forderte die Jahreshauptversammlung der Konsumgenossenschaft Co-operative Group, die in Großbritannien rund 2.600 Filialen betreibt, seine Supermärkte auf, bis zum Ende des Sommers alle Geschäfte mit Israel einzustellen.
Quellen: The Guardian / Morning Star