Steyr. In der Nacht auf Samstag kam es in Steyr zu einem Kellerbrand in einem mehrstöckigen Wohnhaus, bei dem 51 Personen von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht wurden. Das Feuer hatte zu einer massiven Rauchentwicklung im Stiegenhaus geführt, wodurch viele Bewohnerinnen und Bewohner auf ihre Balkone flüchteten.
Die Feuerwehr rückte mit mehreren Leitern an und rettete zahlreiche Personen über die Balkone. Bewohnerinnen und Bewohner, die nicht auf diesem Weg evakuiert werden konnten, erhielten spezielle Fluchthauben und wurden durch das verrauchte Stiegenhaus ins Freie begleitet. Diese Hauben schützen vor dem Einatmen von Rauchgasen, erklärte Alexander Mocznik von der Feuerwehr Steyr.
Körperliche Verletzungen wurden keine gemeldet. Das Rote Kreuz war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz, um die evakuierten Personen mit Decken zu versorgen und ihnen in den Rettungsfahrzeugen Schutz vor der Kälte zu bieten. Insgesamt waren mehr als 80 Feuerwehrleute an den Löscharbeiten beteiligt.
Der Brand konnte im Keller gelöscht werden, mindestens vier Kellerabteile wurden vollständig zerstört. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Laut Feuerwehr und Rotem Kreuz konnten die meisten Bewohnerinnen und Bewohner nach dem Einsatz wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Quelle: ORF





















































































