Am Wochenende hat es in der Steiermark und in Niederösterreich mehrere schwere Arbeitsunfälle gegeben. In Pöllauberg (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) erlitt ein 62-jähriger Mann beim Schneiden von Brennholz schwere Handverletzungen, in Zarnsdorf (Bezirk Scheibbs) kam ein 56-jähriger Arbeiter bei einem Unfall in einem Sägewerk ums Leben.
Oberneuberg / Wolfpassing. Der Vorfall in der Steiermark ereignete sich am Samstagnachmittag gegen 15:15 Uhr in einer Tenne eines Bauernhofs. Der 62-Jährige war dort mit einer Tischkreissäge beschäftigt, als er mit mehreren Fingern seiner linken Hand in das rotierende Sägeblatt geriet. Trotz der schweren Verletzungen konnte der Mann noch selbstständig den Hof erreichen, wo ihn eine Mitbewohnerin entdeckte und sofort die Rettung verständigte. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Verletzte mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Graz gebracht und stationär aufgenommen.
Wenige Stunden zuvor war es in Zarnsdorf, einer Katastralgemeinde von Wolfpassing im Bezirk Scheibbs, zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen. Kurz nach 13:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Sägewerk gerufen, wo ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Scheibbs ums Leben kam. Trotz des raschen Einsatzes von Rettungsdienst, Notarzthubschrauber C15, Feuerwehr und Bezirkseinsatzleitung kam für den Mann jede Hilfe zu spät. Die genaue Unfallursache war zunächst unklar; Polizei und Arbeitsinspektorat haben die Ermittlungen aufgenommen.
Bereits am Freitag hatte sich ein weiterer Arbeitsunfall in Pyhra (Bezirk St. Pölten) ereignet: Ein 41-jähriger Arbeiter stürzte bei der Montage einer Photovoltaikanlage rund sieben Meter von einem Stalldach ab. Er wurde verletzt und mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus St. Pölten geflogen.