50 Jahre später: Victor Jaras Mörder kommen ins Gefängnis
Santiago de Chile. Ein chilenisches Gericht hat nun die Haftstrafen für sieben Soldaten im Ruhestand bestätigt, die für den Mord ...
WeiterlesenDetailsSantiago de Chile. Ein chilenisches Gericht hat nun die Haftstrafen für sieben Soldaten im Ruhestand bestätigt, die für den Mord ...
WeiterlesenDetailsReaktion Österreichs auf den faschistischen Militärputsch in Chile Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Gerechtigkeit und Menschenwürde ist der ...
WeiterlesenDetailsWashington. Aktuell berichten Medien von einem möglichen Kippen des "Roe v. Wade"-Urteils und Protesten, die durch ein durchgesickertes Papier ausgelöst ...
WeiterlesenDetailsTrotz eines verfassungsrechtlich fragwürdigen Untersagungsversuchs durch die konservative Regierung organisierte die KP Griechenlands Kundgebungen zum 47. Jubiläum des Aufstandes an ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at