Kommunisten der Türkei für sofortigen NATO-Austritt
Istanbul. Aufgrund der sich zuspitzenden zwischenimperialistischen Widersprüche kommt es immer wieder zu Kriegshandlungen mit dem Ziel der (Neu-)Aufteilung der Welt ...
WeiterlesenDetailsIstanbul. Aufgrund der sich zuspitzenden zwischenimperialistischen Widersprüche kommt es immer wieder zu Kriegshandlungen mit dem Ziel der (Neu-)Aufteilung der Welt ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Donnerstag gab es in Wien wieder eine Gedenkkundgebung zum NATO-Krieg gegen Jugoslawien von 1999. Die Partei der Arbeit ...
WeiterlesenDetailsWashington, D.C. Am gestrigen 23. März verstarb Madeleine Albright im Alter von 84 Jahren. Das ist sehr schade, denn sie hätte ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Die EU sei weder eine Militärunion noch ein militärisches Bündnis, beteuerte Josep Borrell diesen Montag nach einem Treffen der ...
WeiterlesenDetailsIn Komplizenschaft mit den USA und im Rahmen der NATO rüstet die BRD weiter auf, um gegebenenfalls beim (Atom-)Krieg gegen ...
WeiterlesenDetailsSchon vor der Eskalation des Ukrainekonflikts war in Europa eine massive Aufrüstung zu vermerken – v.a. die NATO-Mitglieder kauften mehr ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA) Das, was Putin in der Ukraine macht, ist ...
WeiterlesenDetailsWährend Österreich als neutrales Land NATO-Waffen über seinen Luftraum ins Kriegsgebiet fliegen lässt, sperrt Ungarn sein Staatsgebiet dafür, obwohl es ...
WeiterlesenDetailsLondon. Wenn uns die Geschichte etwas lehrt, dann ist es, dass der imperialistische Krieg einen Karneval der Reaktion auf beiden Seiten ...
WeiterlesenDetailsWien. Seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine überschlagen sich in Politik und Medien die Rufe nach einer Aufrüstung des ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at