Kärntner Wolfsgegner sehen den Hybridwolf als Lizenz zur Ausrottung
Weil der Hybridwolf, also ein Wolf, der auch Gene eines Hundes hat, angeblich nicht unter die strengen Schutzbestimmungen fällt, sieht ...
WeiterlesenDetailsWeil der Hybridwolf, also ein Wolf, der auch Gene eines Hundes hat, angeblich nicht unter die strengen Schutzbestimmungen fällt, sieht ...
WeiterlesenDetailsWeil im Gailtal Schafe gerissen wurden, erteilte die Kärntner Landesregierung den Schießbefehl – doch es wurde der falsche Wolf abgeknallt. ...
WeiterlesenDetailsIm Bundesland Salzburg sollen künftig „Problemwölfe“ abgeknallt werden – auch die Grünen stimmten der Verordnung zu. Salzburg. Die ÖVP-geführte Landesregierung von ...
WeiterlesenDetailsIn Botswana wird die Jagdsaison eröffnet, auf der Abschussliste stehen Elefanten. Gut betuchte ausländische Gäste können Lizenzen erwerben, die ihnen ...
WeiterlesenDetailsWenn im Bodensee die Fischbestände schwinden, dann soll natürlich nicht die menschliche Überfischung schuld sein, sondern der Kormoran – deshalb ...
WeiterlesenDetailsNach vorübergehender Ausrottung leben heute wieder rund 30 Wölfe in Österreich. Für den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter ein untragbarer Zustand ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at