Wien: In Automaten verbotenerweise Alkoholika – Anzeigen gegen Betreiber
Wien. Die Zahl sogenannter Automatenshops – Verkaufsstellen, die ohne Personal rund um die Uhr geöffnet sind – nimmt stetig zu. ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Zahl sogenannter Automatenshops – Verkaufsstellen, die ohne Personal rund um die Uhr geöffnet sind – nimmt stetig zu. ...
WeiterlesenDetailsGroßteils stabile Lage bei illegalen Drogen, aber erneute Zunahme tödlicher Überdosierungen. Wien. Die heute veröffentlichten Berichte „Epidemiologiebericht Sucht 2024“ und „Bericht ...
WeiterlesenDetailsWeiz. Nach einem Verkehrsunfall in St. Ruprecht an der Raab im Bezirk Weiz in der Steiermark wurden die Einsatzkräfte vom ...
WeiterlesenDetailsAlpbach. In Erstaunen dürfte Bundeskanzler und ÖVP-Obmann Karl Nehammer die Delegierten des Tiroler ÖVP-Landesparteitages versetzt haben. Eigentlich waren sie zusammengekommen, ...
WeiterlesenDetailsZwei betrunkene Mühlviertler Ortschefs der beiden „staatstragenden“ Parteien verursachten heuer bereits Verkehrsunfälle. Auch die „Konsequenzen“ sind in beiden Fällen vergleich- ...
WeiterlesenDetailsAxams/Axamer Lizum. In der Axamer Lizum kam es Samstagnacht zu einem schweren Autounfall. Der Lenker des Fahrzeugs war ohne Führerschein ...
WeiterlesenDetailsDer Fall von Umut Gündüz, einem neunzehnjährigen Radfahrer, der von einem betrunkenen Autofahrer tödlich erfasst wurde, erfährt keine Gerechtigkeit. Seine ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Der ORF-Moderator Roman Rafreider hatte während seiner Moderation ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Wochenende gab es drei Verletzte bei durch alkoholisierte Fahrer verursachten Unfällen. Im Bezirk Braunau hat um ca. 4 ...
WeiterlesenDetailsDer Alkoholkonsum im privaten Haushalt stieg in der Lockdown-Zeit. Die Gründe sind durchwegs sozialer Natur. Veränderungen im Alkoholkonsum Die Gefahr, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at